BR alpha: Landwirtschaft und WasserschutzWie können Schadstoffeinträge im Grundwasser verringert werden?
Landwirtschaft und Wasserschutz verursachen einen Konflikt, der gelöst werden muss. Die Landwirtschaft ist für die Erzeugung von Lebensmitteln zuständig, zugleich Kulturlandschaft und bietet Potenzial zur Energieerzeugung. Gleichzeitig kann sich eine zu hohe Menge an Nährstoffen im Boden negativ auf die Qualität des Grundwassers auswirken. Prof. Alois Heißenhuber äußert sich in seinem Vortrag bei den Münchner Wissenschaftstagen 2016 zu möglichen Lösungsansätzen.
Den Vortrag in der Mediathek ansehen (29:26)
Die Verfügbarkeit der Inhalte ist in Mediatheken unter Umständen zeitlich begrenzt.
Mehr Informationen: