
Was Städte im Sommer aufheizt
BR-Sendung „Gut zu wissen“: Wie Wasser helfen könnte, urbane Räume abzukühlen
Bei Sommerwetter wird es in Städten meist heißer als auf dem Land. Wie sehr die Temperaturen sich zwischen einzelnen Straßen einer Stadt unterscheiden, haben Forscherinnen und Forscher der Technischen Universität München (TUM) gemessen – und so die „Heizkörper“ der Innenstädte ausgemacht: Dunkle Autos und gut gedämmte Häuser. In der BR-Sendung „Gut zu wissen“ zeigt das Forschungsteam, wie die Wärmeabstrahlung der Fassaden verringert werden könnte.