
Sommerkonzerte: Matinee und Vivat TUM
Die Liebe zur Musik vereint viele Mitglieder unserer Universität: Bei den traditionellen Adventskonzerten kommt die TUM-Familie zusammen – Studierende, Mitarbeitende, Alumni, Fördernde, Freundinnen und Freunde nehmen an den generationenverbindenden Veranstaltungen teil. Nach der Pandemie-bedingten Absage 2021 fanden die Konzerte 2022 ausnahmsweise im Sommer statt.
Begrüßung
durch Prof. Dr. Thomas F. Hofmann, Präsident der TUM
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Ouvertüre zur Oper Fidelio, op. 72
Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur, op. 58
- Pause -
Sinfonie Nr. 5 c-Moll, op. 67
Solist: Gerold Huber, Klavier
Dirigent: Prof. Felix Mayer, Carl von Linde-Akademie (TUM)
Symphonisches Ensemble München
Rückblick auf frühere Konzerte (YouTube-Playlist)
Chor und Orchester bei den Adventskonzerten
- Der TUMChor – Die Stimmen der TUM: Unser Chor besteht aus Mitgliedern der Münchener Unichöre sowie gesangserfahrenen TUM-Angehörigen und -Alumni. Bei der Adventsmatinee 2013 trat der TUMChor erstmals öffentlich auf. Der TUMChor
- Symphonisches Ensemble München: Von Barock bis Moderne, Klavierkonzerte und Sinfonien – Das Symphonische Ensemble München ist ein enger Partner der TUM - und spielt alljährlich bei der Adventsmatinee in der Philharmonie im Gasteig. Symphonisches Ensemble München
Für die Adventskonzerte sucht das Symphonische Ensemble München immer wieder gute Musikerinnen und Musiker aller Instrumentengruppen. Mitspieler gesucht