
TUM-Adventsmatinee und Vivat TUM
Die Liebe zur Musik vereint viele Mitglieder der Technischen Universität München (TUM) : Bei den Adventskonzerten am 1. Advent in der Philharmonie im Gasteig, kommt die TUM-Familie zusammen – Studierende, Mitarbeitende, Alumni, Fördernde, Freundinnen und Freunde nehmen an den generationenverbindenden Veranstaltungen teil. Das Symphonische Ensemble München und der TUMChor übernehmen gemeinsam mit den Solisten die musikalische Gestaltung.
Dieses Jahr leider keine Adventskonzerte
Auf Grund der starken Einschränkungen und der Planungsunsicherheit im Veranstaltungsbereich durch die Coronakrise kann die TUM leider in diesem Jahr keine Adventskonzerte durchführen. Wir bitten um Verständnis und freuen uns darauf, diese schöne Tradition dann hoffentlich in 2021 weiterführen zu können.
Herzlichen Dank für Ihr Engagement!
Rund 170.000 EUR wurden anlässlich der beiden TUM-Konzerte am 1. Advent 2019 für die TUM Universitätsstiftung gespendet. Das Geld wird von der Stiftung u.a. für die Förderung von herausragenden Nachwuchswissenschaftlern und Studierenden eingesetzt.
Rückblick auf frühere Konzerte (YouTube-Playlist)
Chor und Orchester bei den Adventskonzerten
- Der TUMChor – Die Stimmen der TUM: Unser Chor besteht aus Mitgliedern der Münchener Unichöre sowie gesangserfahrenen TUM-Angehörigen und -Alumni. Bei der Adventsmatinee 2013 trat der TUMChor erstmals öffentlich auf. Der TUMChor
- Symphonisches Ensemble München: Von Barock bis Moderne, Klavierkonzerte und Sinfonien – Das Symphonische Ensemble München ist ein enger Partner der TUM - und spielt alljährlich bei der Adventsmatinee in der Philharmonie im Gasteig. Symphonisches Ensemble München
Für die Adventskonzerte sucht das Symphonische Ensemble München immer wieder gute Musikerinnen und Musiker aller Instrumentengruppen. Mitspieler gesucht