Dr. Hannemor Keidel – Lebenslauf

Beauftragte für die Wissenschaftsbeziehungen mit Frankreich
Beauftragte für die strategischen Allianzen EuroTech und GlobalTech
Tel.: +49.89.289.22516
Fax: +49.89.289.25260
keidel(at)zv.tum.de
1943
Geboren in München
1953 - 1962
Besuch des Luisengymnasiums in München; Abschluss mit Abitur
1959 - 1960
Austauschschülerin mit dem AFS (American Field Service) in Tucson, Arizona;
Abschluss High School Diploma
seit 1960
Ehrenbürgerin von Tucson, Arizona
1962 - 1964
Sekretärin im väterlichen Ingenieurbüro
1964 - 1968
Studium der Politischen Wissenschaft, Neueren Geschichte und
Kommunikationswissenschaft an der Ludwig-Maximilians- Universität in München
Abschluß im Januar 1968: Magister Artium (M.A.)
Thema der Magisterarbeit: Die Stellung des Bundespräsidenten in der Bundesrepublik Deutschland
seit 1967
verheiratet mit Dr. Helmut Keidel, Notar a.D. in München,
Ehemaliger Präsident der Landesnotarkammer Bayern; zwei Söhne (geb. 1969 und 1974)
1969
wissenschaftliche Hilfskraft und Doktorandin am Lehrstuhl für Politische Wissenschaft der Technischen Universität München (TUM)
1973
Promotion im Fach Politische Wissenschaft an der Fakultät WISO der TUM zum Thema
“Politische Aspekte der Aufsicht über den Rundfunk unter besonderer Berücksichtigung der Situation in Bayern“
1973 - 1976
Assistentin am Lehrstuhl für Politische Wissenschaft der TUM
ab 1976 - 2008
wissenschaftliche Mitarbeiterin am gleichen Lehrstuhl
(Hauptgebiet Lehrtätigkeit: Internationale Beziehungen, insbesondere Deutsche Außenpolitik, Europäische Gemeinschaft, Internationale Organisationen; Hauptgebiet Forschungstätigkeit: Medienpolitik in Deutschland und Westeuropa)
1992 - 1993
Lehraufträge am Institut für Kommunikationswissenschaften der Universität Leipzig
März - Juli 1999
beurlaubt von der TU München für einen Forschungsaufenthalt in Frankreich an der Ecole Normale Supérieure (lnstitut Géophile) in Fontenay aux Roses bei Paris
2000 - 2008
Vizepräsidentin der Technischen Universität München;
verantwortlich für Internationale Beziehungen der TUM
September 2002
Fulbright-Stipendiatin (Teilnahme am Fulbright Educational Experts Seminar 2002)
Juni 2005
Erhalt des Ordens "Chevalier dans l'Ordre des Palmes Académiques"
2007 - 2012
Vorstandsmitglied von Acquin
Dezember 2007
Vorstandsvorsitzende des Bayerisch-Französischen Hochschulzentrums (BFHZ)
seit 2007
Mitglied im Kuratorium der Evangelischen Akademie in Tutzing
seit 2009
Mitglied im Hochschulrat der Deutsch-Französischen Hochschule
Mai 2010
Verleihung der Europamedaille des Freistaates Bayern
seit Juli 2010
Beauftragte des Präsidenten für die Wissenschaftsbeziehungen zu Frankreich
2011 - 2012
Vizepräsidentin Diversity and Talent Management (kommissarisch)
Januar 2012
Aufnahme als Ritter in den nationalen Orden der französischen Ehrenlegion
Oktober 2012
Verleihung des Bundesverdienstkreuzes durch Bundespräsident Joachim Gauck
seit Juli 2016
Vizepräsidentin Internationale Allianzen und Alumni (kommissarisch)