TUMentrepreneurship Education
TUMentrepreneuship Education ist eine umfassende und interdisziplinäre Qualifizierung für Gründerinnen und Gründer. Alle Angebote richten sich an Teilnehmende unterschiedlichster Fachrichtungen – ob Studierende, Promovierende, Postdocs, erfahrene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Berufstätige.

Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben durch das Angebot von TUMentrepreneurship Education die Chance, sich ein Grundverständnis zum Thema Ausgründung zu erarbeiten.

Die TUMentrepreneurship Education-Angebote werden von mehreren Lehrstühlen und Professuren der TUM School of Management sowie von UnternehmerTUM zur Verfügung gestellt.
StarTUM - The Integrated TUMentrepreneurship Education Approach
StarTUM ist ein Qualifizierungsprogramm mit Bausteinen für jede Gründungsphase. So stellen wir für unsere Gründerinnen und Gründer sowie unsere Forschenden sicher, dass die Lehrinhalte bedarfsbezogen vermittelt werden.
S
SenseWhat options do I have besides traditional employment?
See for yourself!
T
TouchCan I make a living from being an entrepreneur?
A
AssessDo I want to become an entrepreneur?
R
RecognizeWhat do I have to do to become an entrepreneur?
Recognize opportunities and get all the important information!
T
Take-offHow do I get my own business started?
U
M
Understand
MoreHow can I understand more about entrepreneurship
theory and advance it further by doing cutting edge research?
Zusatzstudium Technology Management
Das Center for Digital Technology and Management (CDTM), eine Gemeinschaftseinrichtung der TUM und der LMU, bietet ein interdisziplinäres Zusatzstudium (Abschluss „Honors Degree”) an, das auf Trendforschung, Produktentwicklung, Entrepreneurship und Soft Skills ausgerichtet ist. Webseite des CDTM
Kontakt
TUM Entrepreneurship Research Institute
Prof. Dr. Dr. Holger Patzelt
Tel. +49 89 289 52803
entrepreneurship-research(at)tum.de
www.ent.wi.tum.de
Besuchsadresse:
Lichtenbergstr. 6
85748 Garching bei München
Postadresse:
Arcisstr. 21
80333 München