Euronews berichtet über das EU-Projekt HEPHAESTUSKabelroboter baut und saniert Fassaden
Ein Forschungsteam unter Beteiligung der Technischen Universität München (TUM) hat einen Kabelroboter entwickelt. Er soll Gebäudefassaden bauen, reparieren und warten. Im Beitrag berichtet der Sender Euronews über erste Versuche mit dem Roboter in Zentralspanien.
Der Roboter ist Teil des EU-Projekts HEPHAESTUS, das die Erforschung von Robotern und autonomen Systemen im Bauwesen fördert. Mithilfe von acht Kabeln kann sich der Prototyp in alle Richtungen drehen und bewegen. In Spanien haben die Forscherinnen und Forscher für die ersten Tests einen hundert Quadratmeter großen Versuchsstand aufgebaut, der eine dreigeschossige Gebäudefassade nachbilden soll.
Mehr Informationen:
Corporate Communications Center
Technische Universität München