- Für Studierende und Studieninteressierte gibt es zahlreiche Beratungsangebote.Bild: Andreas Heddergott

Gut beraten an der TUM
Unsere Beratungsangebote begleiten Sie durchs ganze Studium und darüber hinaus: Vor dem Studium, wenn Sie herausfinden möchten, welcher Studiengang zu Ihnen passt, wie Sie Ihr Studium finanzieren können oder welche Wohnangebote es gibt. Im Studium, wenn Sie Probleme haben oder Beratung aufgrund einer Behinderung oder Ihrer familiären Situation benötigen. Und zum Studienabschluss, wenn Sie Ihre letzten Prüfungen hinter sich bringen und über Ihre weitere Karriereplanung nachdenken.
Hotline und Service Desk
Sie interessieren sich für ein Studium an der TUM, bewerben sich gerade um einen Studienplatz oder haben Fragen zu Ihrem laufendem Studium? Dann melden Sie sich bei uns per Mail, Telefon oder persönlich am Service Desk.
- Telefon: +49 89 289 22245
- E-Mail: studium@tum.de
Weitere Informationen: Hotline und Service Desk
Lernen Sie unser Angebot kennen
Allgemeine Studienberatung
Die Allgemeine Studienberatung unterstützt Studieninteressierte bei der Suche nach dem passenden Studiengang und Studierende bei den unterschiedlichsten Herausforderungen des Studiums.
Explore TUM
Sie möchten die TUM schon vor dem Studium kennenlernen? Informieren Sie sich über unsere Angebote für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und alle anderen, die sich für ein Studium an der TUM interessieren. Explore TUM
Beratungsangebote im Studium
Lern- und Prüfungscoaching
Im Studium läuft nicht immer alles glatt. Mal ist es eine Prüfung, die man nicht schafft, der Lernstoff scheint riesig oder es läuft einem die Zeit gnadenlos davon. Wir begleiten Sie und helfen Ihnen dabei, die Schwierigkeiten zu überwinden. Lern- und Prüfungscoaching
Beratung von Studierenden für Studierende
Oft ist es einfacher, Fragen und Probleme, die im Studium auftauchen, mit Gleichgesinnten zu besprechen. Die Fachschaften der TUM bieten Ihren Kommilitonen und Kommilitoninnen Beratung rund ums Studium an. Studierende beraten Studierende
Psychologische Beratung
Wenn Stress und Druck im Studium zu groß oder private Probleme zu belastend werden, hilft oft ein vertrauensvolles Gespräch mit einem erfahrenen Psychologen oder einer Psychologin. Auf dieser Seite haben wir die wichtigsten Anlaufstellen für Sie zusammengestellt. Psychologische Beratung
Studienfinanzierung
Neben dem Studentenwerksbeitrag fallen während des Studiums auch Kosten für Wohnung, Essen, Lernmaterial und Freizeit an. Klar, dass Sie sich fragen, welche Möglichkeiten der Studienfinanzierung es gibt! Lesen Sie hier alles Wichtige über BAföG, Studienbeitragsdarlehen, Stipendien und Jobmöglichkeiten. Studienfinanzierung
Wohnen
Sie suchen eine Wohnung, ein WG-Zimmer oder eine Unterkunft im Studentenwohnheim? Hier haben wir für Sie Tipps und viele hilfreiche Links zusammengestellt. Wohnen in München
TUM Career Service
Bei Fragen zu aktuellen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt, möglichen Berufswegen in Wissenschaft und Wirtschaft und vielem mehr können Studierende, Absolventinnen und Absolventen und Promovierende der TUM das Beratungsangebot des Career Service nutzen. Alumni & Career
Internationale Studierende
Sie möchten in Deutschland studieren oder sind bereits in München angekommen? Das Studierenden Service Zentrum berät und unterstützt Sie vorab und während Ihres Aufenthalts an der TUM. Internationale Studierende
Studienberatung für Studentinnen
Studentinnen finden in der Erstsemestersprechstunde oder der Karriereberatung für weibliche TUM-Mitglieder kompetente Ansprechpartnerinnen, die ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Anlaufstellen und Kontaktdaten finden Sie bei TUM.Diversity.
Barrierefrei studieren
Behinderte oder chronisch kranke Studierende müssen im Studienalltag oft viele Hürden überwinden. Die Servicestelle für behinderte und chronisch kranke Studierende ist Ihre Anlaufstelle für Fragen rund ums Wohnen, Mobilität, Pflege, technische Lernhilfen und Vieles mehr. Barrierefrei studieren
Studieren mit Familie
Sie haben eigene Kinder oder kümmern sich um pflegebedürftige Angehörige? Finden Sie hier wichtige Anlaufstellen, die Sie bei der Vereinbarung von Studium und Familienpflichten unterstützen. Studieren mit Familie
Kontakt Studienberatung
Wo finden Sie uns?
Campus München
Arcisstr. 21, Raum 0144
80333 München
Sprechen Sie mit unseren
Studienberater/-innen:
Beratungstermine sind sowohl
persönlich als auch telefonisch möglich
studium naturale
Das studium naturale ist ein einjähriges Orientierungsstudium mit mathematisch-naturwissenschaftlichem Schwerpunkt an der TUM. Jakob hat das studium naturale absolviert und erzählt im Interview, warum er sich dafür entschieden und wie er davon profitiert hat. Zum Video
Informationen für Austauschstudierende
Sie sind im Rahmen eines Austauschstudiums (Erasmus, TUMExchange, Partneruniversitäten) an der TUM? Das International Center berät und informiert Sie in allen Belangen. mehr
TUMstudinews
Der Newsletter für Studierende - Hier abonnieren: Studinews