TUM Future Learning Initiative
Dynamisch, kompetenzorientiert und auf der Höhe der Zeit – an der TUM wird die Lehre der Zukunft gestaltet. Wer wüsste besser, was es dafür braucht, als die Studierenden. Mit der TUM Future Learning Initiative (TFLI) soll aus ihren Ideen Wirklichkeit werden.

#TFLI2023: Ihre Ideen für Studium und Lehre
Der Wettbewerb richtet sich an alle Studierenden der TUM. Machen Sie mit bei der TUM Future Learning Initiative 2023 und präsentieren Sie uns Ihre Idee für Studium und Lehre! Welche neuen Formate braucht es? Welche Angebote fehlen noch an der TUM? Welche innovativen Ansätze helfen uns, den Herausforderungen unserer Zeit noch besser zu begegnen?
Schicken Sie uns Ihren Vorschlag, egal ob Paper, Video oder Grafik. Einreichungen sind über diese Seite vom 1. März bis 30. April 2023 möglich.
Professionelle Pitches und Raitenhaslach Retreat
Alle Proposals werden von einer hochkarätigen Jury geprüft, die besten Vorschläge ins Finale geschickt. Begleitet von Expert:innen für Hochschullehre feilen die Finalist:innen dann im TUM Akademiezentrum Raitenhaslach gemeinsam an ihren Konzepten. Mit einem Videoteam produzieren sie anschließend professionelle Pitch-Videos, um ihre Ideen der TUM-Familie zu präsentieren.
Universitätsweites Voting
Mit diesen Pitches stellen die Finalist:innen ihre Konzepte der ganzen TUM vor – und die ganze Hochschule entscheidet, welche Ideen am meisten überzeugen. Die besten Konzepte werden die Lehre der Zukunft an der TUM ganz konkret mitgestalten.