
Lernen mit Erfolg:
Erfolgreich durchs Studium
Die TUM fördert die Lernkompetenz ihrer Studierenden mit einer großen Zahl an Angeboten: Workshops, Tipps und Ressourcen wie Software und Lernräume in den Bibliotheken.
Lernen lernen: Bei "ProLehre" gibt es Workshops für Lernmethoden und eine individuelle Lernsprechstunde. Zusätzlich werden Studierende als Lerntutoren und -tutorinnen ausgebildet. ProLehre
Tipps, Tricks und Formales: Was man beim Schreiben von Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit unbedingt beachten sollte. Ein Angebot aus dem TUM Center for Study and Teaching (ehemals SSZ). Abschlussarbeit
- Lernen & Arbeiten: Arbeitsräume, Lehrbücher, PC-Plätze und mehr
- Kurse & Workshops: Literatur finden, fit für die Abschlussarbeit und mehr
Nützliche Programme: eLearning richtig einsetzen, Office-Software kostenlos nutzen, online mit anderen zusammenarbeiten und mehr Angebote des Medienzentrums. Informationen zu eLearning
Beratung und Workshops: Arbeitseinteilung, Lern- und Entspannungstechniken oder Prüfungsangst bewältigen. Die Psychotherapeutische und Psychosoziale Beratungsstelle des Studentenwerks hilft. Beratung
Individuelle Förderung für Studierende
- Mentoring-Programme: Von Erfahrungen profitieren.
- TUM: Junge Akademie: Für talentierte und engagierte Studierende sowie junge Alumni.
- Carl-von-Linde Akademie: Schlüsselqualifikationen, die über das Fachwissen hinausgehen.
- Diversity & Talent Management: Förderung für besondere Lebenssituationen
- Career Service: Unterstützung im Bewerbungsprozess und für die Karriereplanung
- Weitere Zusatzqualifikationen: Beites Angebot für die verschiedene Interessen