Lernräume für Studierende
Wollen Sie in Ruhe für die nächsten Prüfungen lernen - oder suchen Sie einen Raum für Gruppenarbeit mit Kommilitonen und Kommilitoninnen? Räume zum Lernen gibt es an der TUM nicht nur in der Universitätsbibliothek.
Lesesaal & Co.: Die Teilbibliotheken an den verschiedenen Standorten stehen den Studierenden zum Lernen offen. Es gibt Leseplätze im Lesesaal, Gruppenarbeitsräume sowie abschließbare Einzelarbeitsräume ("Carrels"). Arbeitsräume & Lesesäle
Die App IRIS zeigt an, wie voll studentische Arbeitsräume sind, etwa in den StudiTUM-Häusern oder im Fakultätsgebäude Mathematik/Informatik. Zur App IRIS
Länger lernen: Stucafé Audimax
Neben dem Audimax: Im "StuCafé" können Studierende auch lernen, wenn der Verkauf von Speisen längst geschlossen ist.
Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag: 6 bis 21 Uhr
- Wochenende: 8 bis 18 Uhr (Zutritt zum Stammgelände am Wochenende mit Studierendenausweise an der Pforte, Arcisstr. 21)
- Öffnungszeiten Essensverkauf

Für alle Studierenden: Die Lern- und Arbeitsräume der katholischen Hochschulgemeinde (KHG-TUM) stehen allen Studierenden offen – unabhängig von Religion oder Konfession. KHG