Leben in München
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für Voll- oder Teilzeitstudium an der Technischen Universität München entschieden haben! Um Ihnen die erste Zeit so leicht wie möglich zu machen, haben wir hier Informationen rund um das Leben in München zusammengestellt.
Handbuch für internationale Studierende
An wen können Sie sich mit Fragen an der TUM wenden? Welche Programme helfen Ihnen beim Einleben in München? Ansprechpartner/innen, Tipps und Tricks und Wissenswertes zum Leben in München. Werfen Sie einen Blick in das TUM Handbuch für internationale Studierende.
Download: Handbuch für internationale Studierende (PDF, 8MB)
Interaktive Campus-Tour
Sie möchten mehr über das Stammgelände der TUM am Campus München und seine Gebäude erfahren? Unsere interaktive Campus Tour führt Sie zu den Orten, die Sie am und um den Innenstadt-Campus kennen sollten. Zudem erfahren Sie allerlei Wissenswertes rund um unsere Universität. Die Tour wird auf Englisch angeboten, und Sie können Sie jederzeit kostenlos mit Ihrem Smartphone oder Tablet starten. Nutzen Sie die Chance, und entdecken Sie Ihre TUM! Los geht's
- Laden Sie die Actionbound App auf Ihr Smartphone (Apple oder Android)
- Suchen Sie die Tour "TUM Campus Tour for International Newcomers". Die Sprache der App können Sie in den Einstellungen anpassen. Unsere Tour finden Sie über "Bounds suchen". Sie können auch den QR-Code der TUM Campus Tour scannen.
- Die Tour startet vor dem Audimax am Campus München, Arcisstraße 21, 80333 München. Sie dauert ca. 65 Minuten. Nur noch "start" drücken und los geht's - viel Spaß!
Finanzierung
An der TUM gibt es keine Studiengebühren – fällig wird pro Semester lediglich ein Beitrag für das Studentenwerk (inkl. Semesterticket).
Das Deutsche Studentenwerk hat in einem Video Informationen zur Finanzierung eines Studiums in Deutschland zusammengestellt, auch mit Blick auf die Corona-Pandemie:
Eine Wohnung in München zu finden ist schwierig - aber nicht unmöglich. Wertvolle Tipps und Anlaufstellen rund um das Thema Wohnen in München.
Internationale Studierende erhalten Unterstützung bei jedem Schritt zum beruflichen Einstieg in Deutschland. Sowohl bei der Erstellung Ihres persönlichen Profils und der Gestaltung Ihrer Bewerbungsunterlagen, als auch bei der konkreten Karriereplanung.
Unileben
Studieren ist mehr als Prüfungen und Vorlesungen. Das Leben an der TUM formt die ganze Persönlichkeit. Unsere Studierenden stellen Festivals auf die Beine. Sie engagieren sich füreinander in den Fachschaften. Sie musizieren miteinander oder treiben Forschungsprojekte voran. Mehr