Stipendiatinnen und Stipendiaten im Portrait
An der TUM werden derzeit über 700 Studierende mit dem Deutschlandstipendium gefördert. Einige von ihnen erzählen hier in Interviews von ihren Eindrücken, Erwartungen und Erfahrungen.
Annika Laqua
...studiert Maschinenwesen mit Schwerpunkt Fahrzeugtechnik an der TUM. Während ihres Bachelorstudiums absolvierte sie ein Praktikum bei MAN Truck & Bus. Die Entwicklung von Nutzfahrzeugen und das Arbeitsumfeld bei MAN gefielen ihr so gut, dass sie sich im Rahmen des Deutschlandstipendiums für MAN als Förderer entschied. Mehr
Aashish Pokhrel
...kommt aus Nepal. Dass er heute an der TUM studiert ist keine Selbstverständlichkeit. Eine politische Revolution hat sein Leben früh verändert. Nun erzählt der Stipendiat, wie er es von einem SOS-Kinderdorf an die TUM geschafft hat und wie ihm das Deutschlandstipendium bei seinem Studium hilft. Zum Interview
Hekmat Dabbas
Katharina Kollenda
... ist Studentin der Ingenieurwissenschaften und seit dem Sommersemester 2013 Stipendiatin. Als Leiterin der Fachschaft der Munich School of Engineering (MSE) setzt sie sich schon seit ihrem ersten Semester für die Belange ihrer Kommilitonen ein.
Zum Interview
Wiyar Sharif
...flüchtete in den 90er Jahren mit seiner Familie aus Afghanistan, um in Deutschland ein besseres Leben zu finden. Wie sie den Weg hierher gefunden haben und welche Leistungen er und seine Familie erbringen mussten, erzählt der Deutschlandstipendiat im Interview
Bianca Monzer
... zog als Sechzehnjährige mit ihrer Mutter aus Rumänien nach Deutschland, um hier eine bessere Zukunft zu suchen. Im Interview erzählt sie unter anderem, wie sie den Weg an die Uni über Haupt- und Realschule gemeistert hat. Zum Portrait
Christian Führmann
... beendet demnächst sein Diplomstudium an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften. Der junge Vater erhält das Deutschlandstipendium seit über einem Jahr. Im Interview erzählt er, wie seine Frau Karoline und er den Alltag mit Tochter Emma meistern und sagt: "Wir fühlen uns als Familie gefördert". Zum Interview
Barbara Peutler
... studiert Mathematik im Master an der TUM. Im Interview erzählt die Stipendiatin von ihrem ehrenamtlichen Einsatz bei IAESTE und findet mindestens vier gute Gründe, warum jeder sich engagieren sollte. Zum Portrait
Peter Zarnitz
... studiert Informatik, jobbt nebenher – und vertritt die Studierenden der TUM im Senat und im Hochschulrat. "Es ist ein tolles Gefühl zu sehen, wie viel man als Studierender bewirken kann", sagt er im Interview.
Leonie Wulf
... ist Studentin der Mechatronik und Informationstechnik im fünften Semester. Warum sie sich für einen technikwissenschaftlichen Studiengang entschieden hat und was die Förderung ihr bedeutet, erzählt sie im Interview.
Habtom Gidey
... verließ seine Heimat Äthiopien, um an der TUM einen Master in Informatik zu absolvieren. Hier erzählt er über seinen Lebensweg und seine ersten Erfahrungen in Deutschland. Zum Interview
Sebastian Brenninger
... schreibt gerade seine Bachelorarbeit für den Studiengang Maschinenbau und Management. Warum er sich für das Studium entschieden hat und wie er sich an der TUM ehrenamtlich bei der IKOM engagiert, erzählt er im Interview.
Eser Aytekin
... studiert Technologie- und Managementorientierte BWL. Er wird seit Herbst 2012 im Deutschlandstipendium gefördert. Im Interview erzählt er unter anderem von seinem Weg über den Hauptschulabschluss, eine Lehre, das Fachabitur und das Abitur bis an die TUM. Zum Interview