TUM Future Learning Initiative

Dynamisch, kompetenzorientiert und auf der Höhe der Zeit – an der TUM wird die Lehre der Zukunft gestaltet. Wer wüsste besser, was es dafür braucht, als die Studierenden, Lehrenden und Alumni? Mit der TUM Future Learning Initiative (TFLI) soll aus ihren Ideen Wirklichkeit werden.

Die Gewinnerinnen und Gewinner der TUM Future Learning Initiative 2025

„Vielversprechenden Projekten rund um Studium und Lehre einen kraftvollen Anschub geben“ – so hat Präsident Thomas F. Hofmann die Mission der TUM Future Learning Initiative 2025 beschrieben. Dutzende ambitionierte Proposals mit genau diesem Ziel haben Studierende, Lehrende und Alumni der TUM eingereicht. Vier der Projekte haben die Jury besonders überzeugt. Sie widmen sich KI-basierten Lösungen für eine bessere Prüfungsvorbereitung und Studienorganisation, der automatischen Aufzeichnung von Lehrveranstaltungen und dem Kampf gegen Altersarmut von Frauen schon im Studium. Dank des Freunde der TUM e.V. können diese Projekte nun umgesetzt werden.

MomenTUM

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (Quelle: www.xyz.de) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Mehr Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie unter www.tum.de/datenschutz.

Professor Digital Twin

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (Quelle: www.xyz.de) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Mehr Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie unter www.tum.de/datenschutz.

TUM meets ZONTA

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (Quelle: www.xyz.de) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Mehr Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie unter www.tum.de/datenschutz.

TUM.live

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (Quelle: www.xyz.de) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Mehr Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie unter www.tum.de/datenschutz.

Kontakt

Technische Universität München

TUM Center for Study and Teaching – Communications
future-learningspam prevention@tum.de

Die TUM Future Learning Initiative wird unterstützt vom
Freunde der TUM e.V.

HSTS