Adventskonzerte: Matinee und Vivat TUM
Die Liebe zur Musik vereint viele Mitglieder unserer Universität: Bei den traditionellen Adventskonzerten kommt die TUM-Familie zusammen – Studierende, Mitarbeitende, Alumni, Fördernde, Freundinnen und Freunde nehmen an den generationenverbindenden Veranstaltungen teil.

nächster Termin:
30. November 2025 in der Isarphilharmonie
Gemeinsam mit Professoren und Professorinnen, Mitarbeitenden, Studierenden, Alumni, Erstsemestern und ihren Eltern sowie Freundinnen und Freunden der TUM werden wir das Jahr wieder mit zwei festlichen Konzerten an diesem Tag ausklingen lassen. Unter der Leitung von Professor Felix Mayer musizieren der TUMChor und das Symphonische Ensemble München (SEM). Die Anmeldung startet am 30. September 2025.
Adventsmatinee am Vormittag: Professoren / Professorinnen, Freunde und Förderer der TUM sowie Mitarbeitende erhalten eine Einladung des Präsidenten - Studierende werden über unsere Infoscreens eingeladen.
Vivat TUM: Alumni, Erstsemester und ihre Eltern sowie die Freunde der TUM e.V.-Mitglieder erhalten ihre Einladung aus der Alumni-Abteilung.
Beide Konzerte sind musikalisch gleich – bei Vivat TUM finden zusätzlich noch Ehrungen statt.
Programm 2025
Das Konzert widmet sich in diesem Jahr ausschließlich den Werken Georg Friedrich Händels. Es musiziert das Symphonische Ensemble München (SEM) und es singt der stimmgewaltige TUM Chor - „HALLELUJAH, HÄNDEL!“
Georg Friedrich Händel: Feuerwerksmusik (Arr. Manze): Ouverture, Allegro, Lentement, Allegro
Begrüßung Prof. Dr. Thomas F. Hofmann, Präsident der TUM
Georg Friedrich Händel: Feuerwerksmusik: Bourrée – La Paix – La Réjouissance – Minuet 1 – Minuet 2
Georg Friedrich Händel: Chöre aus: Israel in Egypt – Jephtha – L’Allegro, il Penseroso ed il Moderato
- Pause -
Georg Friedrich Händel: Chöre aus: Joshua – Theodora – Semele – Solomon
Mitwirkende:
Dirigent: Prof. Felix Mayer, Intendant des TUM Center for Culture and Arts
TUMChor
Symphonisches Ensemble München
Ein Tag - zwei Konzerte
- TUM-Adventsmatinee am Vormittag (Beginn: 10.30 Uhr, Ende ca. 12.30 Uhr) für: Professorinnen / Professoren, Mitarbeitende, Studierende, Freunde und Förderer der TUM.
- Vivat TUM am Nachmittag (Beginn: 14.30 Uhr, Ende ca. 17.00 Uhr) für: Alumni, Erstsemster mit Eltern und Mitglieder der Freunde der TUM e.V..
Das musikalische Konzertprogramm ist für beide Konzerte gleich – bei VivatTUM findet zusätzlich die Ehrung der TUM Ambassadors statt.
So kommen Sie an Ihre Karten für die Konzerte „TUM-Adventsmatinee“ und „Vivat TUM“
Die Anmeldung für Konzertkarten für die „TUM-Adventsmatinee“ ist vom 30. September bis zum 26. Oktober 2025 geöffnet für Gäste, die einen persönlichen Anmeldecode erhalten haben.
Mitarbeitende und Studierende können sich vom 30. September bis zum 30. Oktober 2025 für die Verlosung anmelden.
– Der Eintritt ist frei – wir freuen uns über Spenden für die TUM Universitätsstiftung.
Sie erhalten eine Einladung per Mail oder eine Einladung per Brief mit einem persönlichen Code; damit können Sie sich vom 30. September bis zum 26. Oktober 2025 unter diesem Link https://go.mytum.de/Gaeste anmelden.
Fragen zur TUM-Adventsmatinee bitte an adventsmatinee @tum.de
Ihnen steht das größte Kartenkontingent zur Verfügung. Erfahrungsgemäß ist die Nachfrage nach Karten weit höher als die verfügbaren Plätze. Die Karten werden daher wieder im Losverfahren vergeben, um allen Mitarbeitenden und Studierenden die gleichen Chancen zu garantieren. Sie können sich vom 30. September bis zum 30. Oktober 2025 unter diesem Link https://go.tum.de/Verlosung für die Teilnahme am Losverfahren anmelden. Um vor externen Zugriffen zu schützen, funktioniert die Anmeldung dafür nur, wenn man in myTUM eingeloggt ist.
Fragen zur TUM-Adventsmatinee bitte an adventsmatinee @tum.de