1 Okt 2025

Öffentliche Führungen durch das TUM Archiv

Auf ins Archiv!

  • Mittwoch, 1.10.2025
  • 17:00 – 18:00 Uhr

Veranstaltungsort
München (Stammgelände)

Öffentliche Veranstaltung

Zielgruppe
Studierende, Mitarbeitende, Öffentlich, Angehörige der TUM

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Auf ins Archiv!“ bietet das TUM Archiv regelmäßig öffentliche Führungen an. Jeden ersten Mittwoch im Monat, jeweils um 17:00 Uhr, haben Sie die Gelegenheit, neue Einblicke in die Archivbestände und die Geschichte der TUM zu gewinnen – Sie sind herzlich eingeladen! Die nächste Führung am 1. Oktober widmet sich den Studentenprotesten der 1960er Jahre an den Münchner Hochschulen unter dem Titel „Ohne Bücher keine Bildung“.

In den 1968er Jahren gab es auch in München große Studentenproteste. An der LMU und besonders an der Akademie der Bildenden Künste ging es so hoch her, dass sich manche Professoren krankschreiben ließen, um nicht erscheinen zu müssen. An der LMU rumorte es vor allem unter den Rechts-, Geistes- und Sozialwissenschaften, die Forderungen waren mit heftigen Aktionen wie Streiks, Demonstrationen und Petitionen verbunden. An der Technischen Hochschule München, wie die heutige TUM damals noch hieß, fielen die Proteste deutlich gemäßigter aus. Man diskutierte vor allem über Verbesserungen der Lehre, der Freiheit in der Forschung und der Hochschulstruktur und forderte eine Modernisierung und Optimierung der Studienbedingungen.

Der Eintritt ist kostenlos für alle.

So finden Sie uns

Treffpunkt: Haupteingang der TUM in der Arcissstraße 21, 80333 München

HSTS