Ausschreibungen & Wettbewerbe
Innovative Lehrformate, neue didaktische Konzepte oder Ansätze, den Studienerfolg der Studierenden noch besser zu unterstützen: Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen und Wettbewerbe, an denen sich Lehrende der TUM mit Ihren Ideen für Studium und Lehre beteiligen können.
Mit „Freiraum 2023“ fördert die Stiftung Innovation in der Hochschullehre neuartige, innovative Lehrkonzepte. Es gibt keinen thematischen oder fachlichen Schwerpunkt.
Die maximale Fördersumme pro Projekt beträgt 400.000 Euro. Die maximale Projektlaufzeit beträgt 24 Monate, Start der Projektförderung ist der 01.04.2024.
Dem inhaltlichen Auswahlprozess ist ein Verfahren zur Interessenbekundung mit anschließendem Losverfahren vorgeschaltet. Interessenbekundungen können zwischen dem 1. und 15. Februar 2023 über die Website der Stiftung Innovation in der Hochschullehre eingereicht werden.
Weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter stiftung-hochschullehre.de/foerderung/freiraum2023/.
Die Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur BTHA bietet verschiedene Förderprogramme zur Unterstützung von bilateralen Sommer- und Winterschulen und von bayerisch-tschechischen akademischen Projekten sowie Mobilitätsbeihilfen für Studien-, Vortrags- und Forschungsreisen nach Tschechien.
Projektbezogene Fördermittel für die bilaterale Zusammenarbeit mit ihren Partner:innen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Tschechien können alle Lehrenden und Forschenden an staatlichen und staatlich geförderten bayerischen Universitäten und Hochschulen beantragen. Die Antragstellung ist laufend möglich.
Nähere Informationen finden Sie unter www.btha.cz/de.