Ausschreibungen & Wettbewerbe
Innovative Lehrformate, neue didaktische Konzepte oder Ansätze, den Studienerfolg der Studierenden noch besser zu unterstützen: Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen und Wettbewerbe, an denen sich Lehrende der TUM mit Ihren Ideen für Studium und Lehre beteiligen können.
Das Bayerische Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südosteuropa BAYHOST fördert internationale akademische Projekte bayerischer Hochschulen in Kooperation mit Partnern im östlichen Europa. Ziel dieses Programms ist es, den Weg für fortführende Kooperationen in Forschung und Lehre zu ebnen, sowohl inhaltlich als auch im Hinblick auf spätere Drittmitteleinwerbung.
Unterstützt werden z.B. Konferenzen oder Projektbesprechungen, Tandemprojekte, Blockseminare, Exkursionen oder Sommerschulen.
Die maximale Fördersumme beträgt 5.000 Euro. Die Antragstellung ist bis zum 17. Juli 2023 möglich.
Alle Informationen finden Sie unter https://www.uni-regensburg.de/bayhost/stipendien/mobilitaetsbeihilfen/index.html.
Mit dem Programm STIBET I des DAAD werden allgemeine und fachbezogene Betreuungsmaßnahmen sowie die Schaffung von gastfreundlichen und leistungsfördernden Rahmenbedingungen für internationale Studierende und Doktorand:innen gefördert.
Zusätzlich wird der DAAD-Preis an herausragende Studierende bzw. Doktorand:innen vergeben, die sich durch besondere akademische Leistungen und bemerkenswertes gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement ausgezeichnet haben.
Mit mit dem „Stipendium für mehr Chancengerechtigkeit“ wurde zudem neue Förderkategorie geschaffen,um Studierende und Doktorand:innen mit besonderen Herausforderungen, beispielsweise aufgrund eines Fluchthintergrundes oder einer besonderen familiären Versorgungssituation, zu unterstützen.
Antragsberechtigt sind staatliche und staatlich anerkannte deutsche Hochschulen mit mindestens 10 eingeschriebenen Bildungsausländer:innen.
Die Antragstellung ist bis zum 7. September 2023 möglich.
Nähere Informationen zur Ausschreibung und Antragstellung finden Sie unter www2.daad.de/hochschulen/ausschreibungen/projekte/de/11342-foerderprogramme-finden/?s=1&projektid=57699043.
Die Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur BTHA bietet verschiedene Förderprogramme zur Unterstützung von bilateralen Sommer- und Winterschulen und von bayerisch-tschechischen akademischen Projekten sowie Mobilitätsbeihilfen für Studien-, Vortrags- und Forschungsreisen nach Tschechien.
Projektbezogene Fördermittel für die bilaterale Zusammenarbeit mit ihren Partner:innen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Tschechien können alle Lehrenden und Forschenden an staatlichen und staatlich geförderten bayerischen Universitäten und Hochschulen beantragen. Die Antragstellung ist laufend möglich.
Nähere Informationen finden Sie unter www.btha.cz/de.