Professor:innen – Berufung und Karriere

Wir suchen kreative Wissenschaftler:innen für wegweisende Forschung und inspirierende Lehre. Werden Sie Teil unseres internationalen Kollegiums aus über 600 Professor:innen.

Prof. Elisa Resconi hält ein sogenanntes digitales optisches Modul.

Ob wir vielversprechende Postdocs auf den Tenure Track berufen oder international renommierte Spitzenwissenschaftler:innen als Full Professors: In unserem Kollegium verbinden wir die Expertisen, die Kreativität und vielfältigen Erfahrungen ausgezeichneter Wissenschaftler:innen und Hochschullehrer:innen.

Dieses Kollegium formen wir durch ein modernes Berufungs- und Karrieresystem nach internationalem Vorbild, das einmalig ist in Deutschland. Transparente Leistungskriterien eröffnen verlässliche Karriereperspektiven. So bietet unser Tenure-Track-Modell die Chance, bei exzellenter Leistung von der Einstiegsberufung bis auf eine W3-Full-Professorship aufzusteigen.

Welche Stufen bietet das Karrieresystem der TUM?

Tenure Track Assistant Professor: Für Nachwuchsforschende mit ersten wissenschaftlichen Erfolgen und einem überzeugenden Forschungsprogramm. Die W2-Professur ist auf 6 Jahre befristet mit Tenure-Option – das heißt Aufstiegschance auf eine unbefristete W3-Professur.

Associate Professor: Für bereits etablierte Forschende mit internationaler Reputation. Unbefristete W3-Professur, die nach frühestens 3 Jahren und erfolgreicher Evaluierung den Aufstieg zur Full-Professorship ermöglicht.

Full Professor: Für erfahrene Wissenschaftler:innen, die international führend sind in ihrer Disziplin. Unbefristete Position mit W3-Besoldung und umfangreicher Ausstattung, die einem traditionellen Lehrstuhl entspricht.

Alle Jobs an der TUM

Nicht das Passende gefunden? Weitere Jobs in Forschung und Lehre, Wissenschaftsmanagement, Verwaltung und Technik entdecken.

Stellenangebote: Übersicht

Für Nachwuchsforschende

Tenure Track: Der Karrierepfad

Es ist das erste echte Tenure-Track-System nach internationalem Vorbild an einer deutschen Universität: Der TUM Faculty Tenure Track, der bei erfolgreicher Evaluierung zu einer unbefristeten W3-Professur führt.

Alle wichtigen Infos zum Verlauf der Tenure-Track-Phase, zur Ausstattung – und wie wir unsere Nachwuchstalente in ihrer persönlichen Entwicklung zu Forschenden mit internationaler Reputation fördern.

Details zum Tenure Track

Durch Leistung zum Erfolg

Evaluation und Aufstieg

Ausgezeichnete Leistungen in Forschung und Technologie-Entwicklung, eine starke wie innovative Lehre und vorbildliches akademisches Engagement: Erfolgreiche Evaluierungen nach transparenten Kriterien sind die Voraussetzung für den Aufstieg im Karrieresystem und für den erfolgreichen Abschluss der Tenure-Track-Phase.

Die Evaluierungen folgen besten internationalen Qualitätsstandards und sichern so die wissenschaftliche Exzellenz unserer Universität.

Evaluierungen: Grund­sät­ze und Kriterien

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (Quelle: www.xyz.de) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Mehr Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie unter www.tum.de/datenschutz.

Videoserie "NewIn"

Neu berufen – Forscher:innen im Portrait

Was zieht Wissenschaftler:innen an die TUM? Welche Anwendungen sehen sie für ihre Forschung, und wie verlief ihre bisherige Karriere? In der Reihe „NewIn“ stellen wir neu an unsere Universität berufene Professor:innen vor und zeigen, für was sie sich begeistern – im aber auch neben dem Beruf.

Alle Folgen

Ein internationales Kollegium

Lernen Sie die Mitglieder unseres Kollegiums kennen: 643 Professor:innen forschen und lehren heute an der TUM, 142 von ihnen sind Frauen. Von 2006–2022 haben wir 257 Professor:innen aus dem Ausland berufen.

Professor:innen A-Z

Was uns wichtig ist

Erfahren Sie mehr über die Ziele und Werte, die uns leiten – in unserem Handeln, im Umgang miteinander und mit unseren Kooperationspartner:innen.

Ziele und Werte

Aktuelle Geschichten aus unserer Universität

Loader

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns an

Technische Universität München
Berufungen, Karriereaufstieg und Dual Career
Arcisstr. 21
80333 München
facultyrecruitingspam prevention@tum.de

Gesamtes Team

Hinweis zum Datenschutz

Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Dokumente zum Berufungs- und Karrieresystem der TUM

TUM Berufungs- und Karrieresystem

Satzung der TUM zum Tenure Track

TUM Faculty Recruitment Code of Conduct

Weitere Dokumente: Dienstleistungskompass

HSTS