TUM Magazin
Ausgabe 02/25
Herzlich willkommen zur Online-Ausgabe des TUM Magazins! Hier finden Sie nach und nach alle Artikel des aktuellen Hefts. Begleiten Sie Forschende auf der Suche nach Lösungen für ein klimaresilientes Wassermanagement. Treffen Sie inspirierende Alumnae wie die neue Präsidentin der École polytechnique fédérale de Lausanne, Anna Fontcuberta i Morral. Oder erfahren Sie mehr über die sieben Exzellenzcluster unserer Universität.
Wenn Sie das TUM Magazin online oder in gedruckter Form abonnieren möchten, loggen Sie sich bitte in die TUM Community ein und treffen Sie Ihre Auswahl oder schreiben Sie eine E-Mail an die unten angegebene Adresse.
Titelstory
Wettlauf ums Wasser
Hitze und Trockenheit, heftige Niederschläge in kürzester Zeit und schmelzende Gletscher – der Klimawandel ist in den Alpen schon heute deutlich zu spüren. Höchste Zeit, sich anzupassen, sagen Forschende der TUM. Dafür sind alle Disziplinen gefragt.
Im Fokus
Lebende Architektur
Bäume bergen das Potenzial, lebende Bausteine der Architektur zu werden. An dieser zukunftsweisenden Vision forscht Ferdinand Ludwig mit seinem Team an der Professur für Green Technologies in Landscape Architecture. Dabei geht es nicht darum, Pflanzen als gestalterische Elemente einzusetzen, sondern sie als tragende Strukturen in architektonische Konzepte zu integrieren. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die „Arbor Kitchen“ – ein Bauwerk, das Funktionalität und Pflanzenwachstum in einzigartiger Weise vereint.
Die Ausstellung „Trees, Time, Architecture“ im Architekturmuseum der TUM in der Pinakothek der Moderne zeigt dieses und weitere Projekte der Forschungsgruppe noch bis 14. Oktober 2025. Sie wurde kuratiert von Ferdinand Ludwig und Kristina Pujkilovic.

Exzellenzwettbewerb
Förderung für sieben Exzellenzcluster
Auch in die nächste Runde im Exzellenzwettbewerb des Bundes und der Länder startet unsere Universität erfolgreich: Künftig werden sieben Exzellenzcluster der TUM und ihrer Kooperationspartner gefördert, wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft Ende Mai bekannt gab.
Weiterlesen
Kontakt
Technische Universität München
Corporate Communications Center
Arcisstr. 21
80333 München
Tel. +49 89 289 22799
magazin @tum.de