Community: eine lebendige Gemeinschaft

Unsere Universität verbindet Menschen über Kulturen, Disziplinen und Generationen hinweg. Diese Gemeinschaft lebt von ihrem Austausch: Wir inspirieren uns gegenseitig. Wir unterstützen uns und fordern uns immer wieder aufs Neue heraus.

Studentisches Engagement

Ideen für Morgen: Studierende leisten Beeindruckendes – für die TUM genauso wie für die Zukunft von Mensch, Gesellschaft und Umwelt.

TUM Student Clubs

Musik und Kunst

Konzerte, Kino oder Ausstellungen: Unser vielfältiges kulturelles Leben bringt Menschen über Fächer und Generationen hinweg zusammen.

Musik und Kunst

Unser Podcast: „We are TUM“

Forschung, Geschichten aus dem Uni-Alltag und die Menschen dahinter. Der Podcast „We are TUM” erzählt, was unsere Universität bewegt.

Podcast anhören

Sport und Gesundheit

Fit und gesund bleiben – mit dem größten Hochschulsportprogramm Deutschlands und Angeboten für die körperliche und geistige Gesundheit.

Programme und Angebote

Was uns wichtig ist

Erfahren Sie mehr über die Ziele und Werte, die uns leiten – in unserem Handeln, im Umgang miteinander und mit unseren Kooperationspartner:innen.

Ziele und Werte

Unsere kommenden Veranstaltungs-Highlights

12 Jul

Ausstellung „Wie Architektur heilen hilft“

12.07.2023 - 07.01.2024
Architekturmuseum der TUM

Kommen Sie ins Architekturmuseum und erfahren Sie mehr über Erkenntnisse aus der Architekturpsychologie.

Mehr erfahren
21 Sep

Diskussionsforum Thursday Mixer

21.09.2023 19:00 - 15.02.2024 21:00
TUM Think Tank

Gemeinsam Lösungen finden – immer donnerstags: Kommen Sie zum Thursday Mixer und diskutieren Sie über drängende Probleme. Jetzt registrieren!

Mehr erfahren
18 Okt

Ringvorlesung „Digital Twin in Engineering and Design“

18.10.2023 17:00 - 07.02.2024 18:30
Campus Garching

Kommen Sie zur Ringvorlesung der School for Engineering and Design: alles über den digitalen Zwilling in Forschung und Praxis.

Mehr erfahren
18 Okt

Ringvorlesung Umwelt: Cities of Change

18.10.2023 18:30 - 07.02.2024 20:00
Wechselnde Veranstaltungsorte / Zoom

Sie möchten mehr über die Zukunft unserer Städte erfahren? Die wöchentliche Ringvorlesung des Referats für Umwelt der TUM lädt zum Mitdiskutieren ein!

Mehr erfahren
7 Dez

Fotoausstellung „Nobel Heroes“

07.12.2023 - 18.02.2024
München (Stammgelände)

Eintauchen in die Welt der Nobelpreisträger:innen, präsentiert in einer Porträtsammlung von Peter Badge.

Mehr erfahren
11 Dez

Presidential Student Lunch: School of Medicine and Health

11.12.2023 12:00 - 14:00
München (Stammgelände)

Bewerben Sie sich bis 27. November für den Presidential Student Lunch und sprechen Sie mit Präsident Thomas F. Hofmann über Ihre Ideen.

Mehr erfahren
11 Dez

TUM goes Kammerspiele: „WoW – Word on Wirecard“

11.12.2023 16:30
Habibi Kiosk, Therese-Giehse-Halle

Ein gemeinsamer Theaterabend mit Studierenden-Tickets für 5 Euro und exklusivem Rahmenprogramm für alle Angehörigen unserer Universität.

Mehr erfahren
11 Dez

Eröffnungsfeier „Nobel Heroes“ Fotoausstellung

11.12.2023 18:00 - 21:00
München (Stammgelände)

Lernen Sie bei der Eröffnung der Ausstellung den Fotografen Peter Badge und den Medizinnobelpreisträger Louis J. Ignarro kennen. Jetzt anmelden!

Mehr erfahren
8 Jan

1.000+ Projektwoche

08.01.2024 - 12.01.2024
Mittelständische Unternehmen

Bereiten Sie mit einer Projektwoche in einem Mittelständischen Unternehmen Ihre Karriere vor! Bis 15.12.23 anmelden!

Mehr erfahren
24 Jan

Career Day München

24.01.2024 09:00 - 19:30
München (Stammgelände)

Speed-Dating mit Unternehmen, Lebenslauf-Checks und vieles mehr – ein ganzer Tag für einen perfekten Start ins Berufsleben!

Mehr erfahren
Loader

7.12.23 – 18.02.24: Fotoaustellung und Rahmenprogramm

Nobel Heroes: Nobelpreisträger:innen und ihre Geschichten

Fotograf Peter Badge porträtiert seit dem Jahr 2000 alle lebenden Nobelpreisräger:innen. Mit der Ausstellung „Nobel Heroes“ und spannendem Rahmenprogramm feiern wir die Gründung des Center for Culture and Arts. Kommen Sie ab 7.12.2023 vorbei – und am 11.12. zur Eröffnungsfeier der Ausstellung im Audimax mit dem Künstler und mit Medizinnobelpreisträger Louis J. Ignarro.

Nobel Heroes: Alle Infos und Termine

Geschichten aus unserer Community

Erst die Menschen, ihr Engagement und die Begegnungen miteinander machen unsere Gemeinschaft aus.

#StandWithUkraine

Mit Stipendien, Fellowships, Integrationsprogrammen und weiteren Angeboten unterstützen wir vom Krieg in der Ukraine betroffene Studierende und Forschende. Wer Hilfe benötigt oder helfen will, findet auf dieser Seite einen Überblick über alle Angebote.

Mehr erfahren

Aktuelle Events

Feste, Konzerte, Ausstellungen und mehr

Veranstaltungen

Folgen Sie uns!

Zu den Auftritten der TUM in den sozialen Medien

Social Media-Kanäle

Online-Community

Jetzt anmelden und Teil unserer Online-Community werden

Community-Login

HSTS