Filmvorstellung und Diskussion
Filmreihe Diversity: „The Making of a Japanese"
Veranstaltungsort
HFF Kino, München
Zielgruppe
Studierende,
Mitarbeitende,
Angehörige der TUM,
Alumni
Bei der Filmreihe Diversity werden internationale Filme in Originalsprache mit deutschen oder englischen Untertiteln gezeigt. Anschließend gibt es die Möglichkeit zur Diskussion und zum Gespräch mit Filmschaffenden und -beteiligten aus den entsprechenden Ländern und Kulturen.
„The Making of a Japanese" begleitet ein Jahr lang Schüler und Schülerinnen der ersten und sechsten Klasse einer japanischen Grundschule. Disziplin, Gemeinschaftssinn und gute Manieren stehen hier neben dem klassischen Lehrstoff hoch im Kurs. Ein spannender Blick auf das Zusammenspiel von Individualismus und Respekt im Alltag. Im täglichen Schulbetrieb zeichnen sich zwischen Matheaufgaben und Katastrophenübungen für den Fall eines Erdbebens größere gesellschaftspolitische Themen ab.
Präsentiert wird die Filmreihe vom TUM Sprachenzentrum und der Hochschule für Fernsehen und Film München.
- Alle TUM-Mitglieder können kostenlos teilnehmen
- Eine Anmeldung ist erforderlich unter „participant list” im Moodlekurs: Filmreihe „Diversity” (WiSe 2025/26)
- Kennwort: diversity
Weitere Informationen
So finden Sie uns
Ort: HFF Kino, Bernd-Eichinger-Platz 1, 80333 München