
Erfolgreich lernen
Die TUM fördert die Lernkompetenz ihrer Studierenden mit einer großen Zahl an Angeboten: Workshops, Tipps und Ressourcen wie Software und Lernräume.
Lernkompetenz
ProLehre bietet Workshops und eine Lernsprechstunde an. Zusätzlich werden Studierende als Lerntutoren und -tutorinnen ausgebildet.
Lern- und Prüfungscoaching
Das Team der Allgemeinen Studienberatung bietet ein Lern- und Prüfungscoaching an, das Studierende mit Lernschwierigkeiten unterstützt.
Lernräume
Wollen Sie in Ruhe für die nächsten Prüfungen lernen oder suchen Sie einen Raum für Gruppenarbeit? Räume zum Lernen gibt es an der TUM nicht nur in der Universitätsbibliothek.
Virtueller Lernraum
Studierende, die nicht gerne allein lernen oder von einer gemeinsamen Studienatmosphäre profitieren möchten, können den virtuellen Lernraum „TUM Study with me“ nutzen.
Universitätsbibliothek
- Lernen & Arbeiten: Arbeitsräume, Lehrbücher, PC-Plätze und mehr
- Kurse & Workshops: Literatur finden, fit für die Abschlussarbeit und mehr
Online-Lernen
Webinare, Video-Tutorials oder andere eLearning-Tools – finden Sie hier eine Übersicht digitaler Angebote der TUM rund um Studium und Lernen.
Studentenwerk München
Arbeitseinteilung, Lern- und Entspannungstechniken oder Prüfungsangst bewältigen: Die Psychotherapeutische und Psychosoziale Beratungsstelle des Studentenwerks hilft.
Hochschulgemeinden
Coaching, Beratung, Arbeitsräume: Die Angebote und Räume der katholischen und evangelischen Hochschulgemeinden stehen allen Angehörigen der TUM offen.
Individuelle Förderung für Studierende
- Mentoring-Programme: Von Erfahrungen profitieren.
- TUM: Junge Akademie: Für talentierte und engagierte Studierende sowie junge Alumni.
- Carl-von-Linde Akademie: Schlüsselqualifikationen, die über das Fachwissen hinausgehen.
- Diversity & Talent Management: Förderung für besondere Lebenssituationen
- Career Service: Unterstützung im Bewerbungsprozess und für die Karriereplanung
- Weitere Zusatzqualifikationen: Beites Angebot für die verschiedene Interessen