Research Opportunities Week
Eine Woche lang lernen 50 internationale Postdocs die TUM kennen, mit der Chance auf ein 24-monatiges Forschungsstipendium.
09.-13. Oktober 2023
14. ROW für Postdocs an der TUM
Bewerbungen für die Research Opportunities Week (ROW) an der TUM im Oktober 2023 sind bis zum 14. Mai 2023 möglich!
Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess werden in Kürze hier veröffentlicht.
Die Technische Universität München lädt regelmäßig junge Forscher:innen aus aller Welt zur fünftägigen Research Opportunities Week ein, um sie über Angebote für Postdoktorand:innen zu informieren. Während dieser Woche haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, sich mit Professor*innen und Forscher*innen der TUM auszutauschen und mehr über das Karrieresystem und die Fördermöglichkeiten in Deutschland zu erfahren.
Die ROW 2023 bietet 50 internationalen Nachwuchswissenschaftler:innen die Möglichkeit, die TUM und ihr Forschungsumfeld kennenzulernen. Das Programm umfasst Besuche von Forschungseinrichtungen an der TUM, Networking-Veranstaltungen mit TUM-Professor*innen und Informationsveranstaltungen zu Fördermöglichkeiten für Postdocs in Deutschland.
Reisekosten und Unterkunft werden übernommen.
Um auf dem Laufenden zu bleiben, folgen Sie uns auf Twitter (@tumpostdoc) und Linkedin.
Sie können sich für die Research Opportunities Week bewerben, wenn Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
-
Mobilitätsregel
Für die Research Opportunities Week können sich externe internationale Postdoktorand*innen sowie Doktorand*innen in der Endphase ihrer Promotion bewerben, die ihren aktuellen Wohnsitz und ihre institutionelle Anbindung außerhalb Deutschlands haben. Deutsche Wissenschaftler*innen müssen ihren Wohnsitz zum Zeitpunkt der Bewerbung im Ausland haben. Wissenschaftler*innen, die an der TUM promoviert haben oder aktuell an der TUM tätig sind, können sich nicht bewerben.
-
Abschluss der Promotion oder Bestätigung des Supervisors oder der Universitätsverwaltung
Sie können sich bewerben, wenn Sie Ihre Promotion in den letzten drei Jahren (d.h. nach Oktober 2020) an einer anderen Institution als der TUM abgeschlossen haben. Es gilt das Datum Ihrer Promotionsurkunde.
Sie können sich ebenfalls bewerben, wenn Sie Ihre Dissertation vor Kurzem abgegeben haben oder wenn Sie Ihre Dissertation in den nächsten 12 Monaten abschließen werden. Für die Bewerbung ist eine entsprechende offizielle Bestätigung vorzulegen, dass Sie Ihre Dissertation eingereicht haben bzw. eine Bestätigung Ihres Supervisors bzw. der Universitätsverwaltung, dass Sie diese innerhalb der nächsten 12 Monate einreichen werden.
-
Promotion in einem der Forschungsgebiete der TUM
Sie müssen in einem der Forschungsgebiete der TUM promoviert haben, die auf den folgenden Seiten aufgeführt sind: TUM Schools und Fakultäten, Exzellenzcluster oder Forschungszentren der TUM.
Falls Sie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen haben, schauen Sie auch in unser FAQ-Dokument.