TUM Entdeckerinnen: MINT-Erlebnis an der Uni
Zielgruppe: exklusiv für Mädchen (ab 11 Jahren) und junge Frauen
Ort: verschiedene TUM Standorte
Zeit: 04.08.2025 – 20.08.2025
Anmeldung: erforderlich
Sprache: Deutsch (einzelne Kurse auf Englisch)
Dich fasziniert die Welt von Naturwissenschaft und Technik? Dann werde beim „MINT-Erlebnis an der Uni“ selbst zur Naturwissenschaftlerin, Forscherin oder Ingenieurin! In den zwei- bis viertägigen Mitmachkursen kannst du dir gemeinsam mit gleichaltrigen Mädchen und jungen Frauen einen Einblick in die unterschiedlichen MINT-Fachbereiche verschaffen. Selbst ausprobieren, experimentieren und tüfteln inklusive!
Die Schwerpunkte in den Projekten sind dabei je nach Altersgruppe (11–12 Jahre, 13–15 Jahre, 16–18 Jahre) unterschiedlich gesetzt. Die kleinen Gruppengrößen ermöglichen es dir, hautnah mit den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen in Berührung zu kommen. So bleibt auch genügend Zeit für deine Fragen.
Wichtige Infos zur Anmeldung
- In der Altersgruppe 11- 12 Jahre kann sich jedes Mädchen für maximal ein Projekt anmelden.
- In den beiden höheren Altersgruppen ist eine Anmeldung für maximal zwei Projekte pro Mädchen/junger Frau möglich.
Wir möchten bereits jetzt darauf hinweisen, dass wir in diesem Jahr ein neues Anmeldetool nutzen. Dadurch ändert sich auch der Anmeldeprozess (bspw. ist eine Anmeldung nur möglich, wenn die ausgefüllte und unterschriebene Einverständniserklärung (pdf-Formular) hochgeladen wird). Wir empfehlen deshalb, für die Anmeldung PC oder Laptop zu nutzen.
Die Anmeldung startet Ende Juni. Solltest du das nicht verpassen wollen, dann registriere dich ganz unkompliziert hier:
Programmübersicht - MINT-Erlebnis 2025
Gestalte und drucke eine Box zur Aufbewahrung von Schmuck, Spielzeug, Stifte und weitere Kleinigkeiten.
Entdecke die Welt des 3D-Drucks! Für alle kreativen Köpfe zwischen 11-12 Jahren bieten wir ein spannendes Programm, in dem du lernst, wie man individuelle Designs mit 3D-Druck herstellt. Unter Anleitung erfahrener Dozierenden gestaltest du deine eigenen Boxen und siehst, wie sie mit modernster Technologie zum Leben erwachen. Werde Teil dieser faszinierenden Erfahrung! Du kannst deine Aufbewahrungsbox für Schmuck, Spielzeug oder Stifte designen und personalisieren. Die Welt der Kunststoffe ist farbenfroh und bietet dir viele gestalterische Möglichkeiten. Dabei lernst du einfache Konstruktionsmethoden am Computer kennen und passt die Designs nach deinen Vorstellungen an. Gemeinsam drucken wir deine Aufbewahrungsbox auf einem 3D-Drucker und basteln alles zusammen.
Alter der Teilnehmerinnen: 11–12 Jahre
Datum: Montag, 04.08.2025 bis Mittwoch, 06.08.2025
Uhrzeit: 09:00 bis 16:00 Uhr
Plätze: 12 | Mindestanzahl: 6
Veranstaltungsort: Campus Garching
Sprache: Deutsch
Willkommen bei den Digital Detectives!
Ein spannender Fall wartet auf uns: Gemeinsam wollen wir das Geheimnis eines Kriminalfalls lösen – mit den Mitteln der digitalen Welt!
Im Team lernen wir die Grundlagen der Programmierung kennen: Wie funktioniert eigentlich ein Computerprogramm? Was muss man beachten? Dabei entdecken wir auch, wie deine Lieblings-Webseiten wirklich funktionieren und wie man Informationen im Netz aufspürt.
Aber keine Sorge: Niemand muss alleine knobeln! Wir programmieren zusammen, unterstützen uns gegenseitig und helfen dir, jede Herausforderung zu meistern.
Und am Ende präsentieren wir uns unsere selbst erstellten digitalen Meisterwerke!
Alter der Teilnehmerinnen: 11–12 Jahre
Datum: Dienstag, 05.08.2025 bis Mittwoch, 06.08.2025
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00 Uhr
Plätze: 9 | Mindestanzahl: 3
Veranstaltungsort: Campus Garching
Sprache: Deutsch
Hast du Lust, coole Roboter zum Leben zu erwecken? Dann bist du in diesem Workshop genau richtig!
In zwei spannenden Tagen tauchst du in die Welt der Robotik ein – ganz ohne Vorkenntnisse. Du lernst, wie Roboter denken, sich bewegen und Aufgaben lösen. Zum Beispiel baust du einen echten Roboterarm aus Modulen zusammen und steuerst ihn ganz allein! Außerdem konstruierst du mit LEGO Mindstorms deinen eigenen Roboter, programmierst ihn und lässt ihn knifflige Aufgaben meistern. Dabei kannst du all deine Fragen stellen und entdeckst spielerisch, wie Sensoren, Motoren und Code perfekt zusammenarbeiten.
Alter der Teilnehmerinnen: 11–12 Jahre
Datum: Mittwoch, 06.08.2025 bis Donnerstag, 07.08.2025
Uhrzeit: 09:30 bis 16:00 Uhr
Plätze: 10 | Mindestanzahl: 6
Veranstaltungsort: Campus Garching
Sprache: Deutsch
Geheimversteck sichern? Kein Problem! Deine Geschwister schnüffeln ständig in deinen Sachen? Oder du willst dein Tagebuch vor neugierigen Blicken schützen? Vielleicht brauchst du sogar eine Absicherung für dein ganzes Zimmer, wenn du einfach mal deine Ruhe willst? Bau dir mit uns deine eigene Alarmanlage! Zuhause bringst du sie genau dort an, wo du sie brauchst. So bleibt dein Zimmer sicher – und nur du entscheidest, wer rein darf!
Alter der Teilnehmerinnen: 11–12 Jahre
Datum: Montag, 18.08.2025 bis Mittwoch, 20.08.2025
Uhrzeit: 09:30 bis 16:00 Uhr
Plätze: 12 | Mindestanzahl: 6
Veranstaltungsort: Campus Innenstadt
Sprache: Deutsch
Entdecke mit uns aufregende und überraschende Formen der Elektrizität! Am ersten Tag zeigen wir dir, wie Strom funktioniert, und machen gemeinsam Experimente mit Schaltern, Lampen, Motoren und Lautsprechern. Am zweiten Tag erfährst du mehr über Strom in deinem Körper und warum er für unsere Muskeln und Sinne wichtig ist. Dazu messen wir den Strom in deinen Armen, basteln einfache Drucksensoren ähnlich zu deinen Fingern, und zeigen dir wie es sich anhört mit einem Innenohr-Implantat zu hören.
Alter der Teilnehmerinnen: 11–12 Jahre
Datum: Dienstag, 19.08.2025 bis Mittwoch, 20.08.2025
Uhrzeit: 09:00 bis 15:00 Uhr
Plätze: 6 | Mindestanzahl: 3
Veranstaltungsort: Campus Garching
Sprache: Deutsch