Angebote für Mädchen und junge Frauen
Du möchtest experimentieren, dich über das Uni-Leben informieren und herausfinden, ob Naturwissenschaften oder Technik etwas für dich sind? Dann nimm an den Programmen exklusiv für Mädchen und junge Frauen teil!

TUM Entdeckerinnen: MINT-Erlebnis an der Uni
Zielgruppe: exklusiv für Mädchen (ab 10 Jahren) und junge Frauen
Ort: verschiedene TUM Standorte
Zeit: in den ersten drei Wochen der bayerischen Sommerferien
Anmeldung: erforderlich
Sprache: Deutsch
Dich fasziniert die Welt von Naturwissenschaft und Technik? Dann werde beim „MINT-Erlebnis an der Uni“ selbst zur Naturwissenschaftlerin, Forscherin oder Ingenieurin! In den zwei- bis viertägigen Mitmachkursen kannst du dir gemeinsam mit gleichaltrigen Mädchen und jungen Frauen einen Einblick in die unterschiedlichen MINT-Fachbereiche verschaffen. Selbst ausprobieren, experimentieren und tüfteln inklusive!
Die Schwerpunkte in den Projekten sind dabei je nach Altersgruppe (10–12 Jahre, 13–15 Jahre, ab 16 Jahren) unterschiedlich gesetzt. Die kleinen Gruppengrößen ermöglichen es dir, hautnah mit den Wissenschaftler:innen in Berührung zu kommen. So bleibt auch genügend Zeit für deine Fragen.
Rückblick: Programmheft MINT-Erlebnis 2023
Beim MINT-Erlebnis an der Uni im Sommer 2023 zwischen dem 31. Juli und 18. August haben 22 Projekte aus den unterschiedlichsten MINT-Bereichen stattgefunden. Wir bedanken uns bei den beteiligten Schools & Einrichtungen der TUM für ihr Engagement!
Info bei Anmeldestart
Du möchtest informiert werden, sobald es Informationen zum MINT-Erlebnis an der Uni im Sommer 2024 gibt? Dann registriere dich für den Info bei Anmeldestart!
Historie
Das Angebot blickt auf eine lange Tradition von Programmen zur Förderung für Mädchen und junge Frauen v.a. im MINT-Bereich an der TUM zurück. Bereits seit über 20 Jahren werden diese Programme als Baustein zur Erfüllung der Gleichstellungsstandards der TUM angeboten. Das „MINT-Erlebnis an der Uni“ entstand 2019 aus der Fusion von „Mädchen machen Technik – das Ferienprogramm der TUM“ und „Schülerinnen forschen – die Herbstuniversität der TUM“ der agentur für Mädchen in Wissenschaft und Technik.
Girls'Day – Mädchen Zukunftstag
Am Girls' Day öffnen Unternehmen, Hochschulen und Forschungszentren in ganz Deutschland für Schülerinnen ab der 5. Klasse ihre Türen. Auch die TUM ist regelmäßig mit vielen Angeboten dabei.
Der nächste Girls' Day findet am 25. April 2024 statt. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Girls'-Day-Webseite.
Rückblick auf den Girls’ Day 2023 an der TUM
-
Girl Power in der Informatik
TUM Forschungsgruppe Angewandte Softwaretechnik -
Die Macht der KI freisetzen: Ein ChatGPT- und generatives KI-Abenteuer
Chair for Human-Centered Technologies for Learning -
Klein gegen Groß: der immerwährende Kampf unseres Immunsystems
iGEM Team München -
TUM Campus Heilbronn
-
KI Forscherinnen – ein Tag an der Uni
Munich Center for Machine Learning -
Forschung in der Umform- und Gießereitechnik
TUM Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen & Fraunhofer IGCV