Hilfe bei psychischen Belastungen & Erkrankungen

Das Studium ist ein Lebensabschnitt, der Studierenden viel abverlangt und häufig von großen Veränderungen und Stress begleitet wird. Manchmal wird einem dabei alles zu viel, die Probleme scheinen übermächtig und psychische Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen können auftreten.

Die TUM bietet ein vielfältiges Beratungsangebot, um Ihnen bei Problemen im Studium zu helfen, verfügt aber selbst über keine psychosoziale oder -therapeutische Beratungsstelle. TUM-Studierenden stehen aber verschiedene Anlaufstellen und Krisenhilfen bei psychischen Belastungen oder psychiatrischen Erkrankungen zur Verfügung:

Studienberatung und -information

+49 89 289 22245
 studium@tum.de

Bitte beachten Sie die E-Mail-Etikette.

Beratungstermine bei der Allgemeinen Studienberatung nach Vereinbarung

Service Desk

Campus München
Arcisstraße 21, Raum 0144
80333 München

Bewerbung und Immatrikulation
Montag, 9:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch, 9:00 – 12:00 Uhr
Freitag, 9:00 – 12:00 Uhr

Studienberatung und -information
Montag, 9:00 – 12:00 Uhr
Dienstag, 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch, 9:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag, 13:00 – 16:00 Uhr
Freitag, 9:00 – 12:00 Uhr

TUM.student auf Instagram

Alles für und über Studierende der TUM: News, Updates und Community. 

TUM.student

HSTS