TUM Entrepreneurs of
Excellence

Als Zeichen der Wertschätzung erfolgreicher Gründerinnen und Gründer der Technische Universität München verleiht der Präsident Thomas F. Hofmann im Rahmen des Dies Academicus den Ehrentitel Entrepreneur of Excellence an eine herausragende Gründerpersönlichkeit der TUM, um bedeutende und engagierte Entrepreneure mit Vorbildfunktion auszuzeichnen. Mit der Verleihung des Titels beteiligt sich der Entrepreneur of Excellence an den Gründungsaktivitäten der Universität und steht mit seinem/ ihrem wertvollen Erfahrungsschatz nachkommenden Gründergenerationen zur Seite.

Entrepreneur of Excellence 2025: Dr. Pedro Gómez, Dr. Maria Laparidou und Dr. Miguel Molina Romero

Die Technische Universität München zeichnet Dr. Pedro Gómez, Dr. Maria Laparidou und Dr. Miguel Molina Romero, Gründer von Orbem, als TUM Entrepreneurs of Excellence 2025 aus für ihre herausragenden unternehmerischen Leistungen. Ihr 2018 gegründetes Unternehmen nutzt KI-gestützte Bildgebung, insbesondere beschleunigte Magnetresonanztomographie (MRT), um Lebensmittel, Saatgut und biologische Proben zerstörungsfrei zu scannen, zu klassifizieren und zu sortieren, und fördert so nachhaltige Innovationen.

Alle drei Gründer sind TUM-Alumni mit Promotionen und haben ihre Expertise an der Schnittstelle von Technologie und Unternehmertum entwickelt. Orbems Hauptprodukt „The Genus“, ein fortschrittliches MRT-System, wird in der Lebensmittelverarbeitung (Geflügel, Nüsse) und Saatgutbranche eingesetzt. Es verhindert die Verschwendung von etwa 10 Milliarden unbefruchteten Eiern jährlich, genug, um 28 Millionen Menschen ein Jahr lang täglich mit einem Ei zu versorgen, und reduziert den Energieverbrauch pro lebensfähiger Pflanze in der Saatgutbranche um bis zu 90 %. Unterstützt durch TUM Venture Labs und UnternehmerTUM, ist Orbem heute ein globaler Marktführer in der KI-gestützten Inspektionstechnologie.

Als engagierte Akteure der Münchner Startup-Szene inspirieren Gómez, Laparidou und Molina Romero die TUM-Gemeinschaft, indem sie zeigen, wie Forschung in wirkungsvolle Unternehmen umgesetzt werden kann. Während ihrer einjährigen Amtszeit als Entrepreneurs of Excellence werden sie TUM-Gründungsinitiativen durch Workshops, Gastvorträge oder die Teilnahme am TUM IDEAward bereichern und ihre Erfahrungen mit angehenden Gründer:innen teilen.
 

Nicht gefunden, wonach Sie suchen?

Dann werfen Sie einen Blick in unseren FAQ-Bereich oder kontaktieren Sie unsere Mitarbeitenden persönlich.

HSTS