Coaching für Studierende

Im Studium läuft nicht immer alles glatt. Mal ist es eine Prüfung, die man nicht schafft, der Lernstoff scheint riesig oder es läuft einem die Zeit gnadenlos davon. Wir begleiten Sie in allen Situationen, in denen Sie im Studium nicht so vorankommen, wie Sie es sich wünschen. Unser Angebot unterstützt Sie in herausfordernden Zeiten – damit Sie in Ihrem Studium erfolgreich und zufrieden sind.

So vereinbaren Sie einen ersten Termin!

Wir möchten Sie darin unterstützen, gut durch Ihr Studium zu kommen. Schicken Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an: coachingspam prevention@cst.tum.de

Gerne vereinbaren wir auf diesem Weg Coachingtermine, die wir Ihnen per TelefonVideokonferenz oder persönlich erfolgen Persönliche Gespräche finden am Stammgelände (Arcisstr. 21, München) statt, in den Räumlichkeiten des Service Desks (Raum 0144).

Foto des Coachingteams
v.l.n.r. oben: Marein Orre, Dr. Mirjam Uchronski, Barbara Vierthaler, unten: Kirsten Bannert, Miriam Roßmanith

Anlässe für ein Coaching können sein

  • Lernschwierigkeiten
  • Selbstzweifel und Gefühle der Überforderung
  • Umgang mit Stress und hoher Nervosität in Prüfungen
  • Nicht ins Lernen kommen, Aufschiebeverhalten
  • Mangelnde Motivation oder Willenskraft
  • Das Gefühl, im Studium allein unterwegs zu sein 

Alle Themen, die Sie mit uns besprechen, behandeln wir selbstverständlich vertraulich. Wir unterliegen der Schweigepflicht.

Unsere Formate

Einzelcoaching: Im Coaching nehmen wir uns Zeit, Ihr Lernverhalten zu analysieren und individuelle Lösungswege für Ihren Studienerfolg zu erarbeiten. Weitere Informationen und Anmeldung unter: coachingspam prevention@cst.tum.de

Workshops: Unsere Kurse im Bereich Persönlichkeitsentwicklung & Selbstmanagement richten sich an alle Studierenden, die ihr Lernverhalten und ihre Leistungsfähigkeit verbessern möchten. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Lernverhalten zu reflektieren und neue Strategien zu entwickeln. Zum Programm

Check-in Bachelor- und Masterarbeiten: Wöchentlich treffen sich 3–5 Studierende und eine Coach online für eine halbe Stunde, um Ziele für die nächste Woche in der Gruppe zu besprechen und sich über Herausforderungen beim Schreiben der Abschlussarbeiten auszutauschen. Eine neue Gruppe wird Mitte Oktober starten. Bei Interesse schreiben Sie an coachingspam prevention@cst.tum.de.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Coaching

Kontakt Lern- und Prüfungscoaching

Dr. Mirjam Uchronski, Kirsten Bannert, Marein Orre, Miriam Roßmanith und Barbara Vierthaler

Lern- und Prüfungscoaching
TUM Center for Study and Teaching

Arcisstr. 21
80333 München
coachingspam prevention@cst.tum.de

Studienberatung und -information

+49 89 289 22245
studiumspam prevention@tum.de

Bitte beachten Sie: Am 10.10.2023 ist die Studieninformation telefonisch nicht erreichbar.

Bitte beachten Sie die E-Mail-Etikette.

Beratungstermine bei der Allgemeinen Studienberatung nach Vereinbarung

Service Desk

Campus München
Arcisstraße 21, Raum 0144
80333 München

Montag, 9:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch, 9:00 – 12:00 Uhr
Freitag, 9:00 – 12:00 Uhr

HSTS