
Plug-in-Module
Mit Plug-in-Modulen wird das Angebot von Lehrveranstaltungen gezielt ausgebaut, die Studierenden besonders innovative und interdisziplinäre Inhalte vermitteln – unabhängig von den Curricula der jeweiligen Studiengänge. So können Studierende spezifische Kompetenzen entwickeln und sich Wissen erarbeiten, das in ihren regulären Modulen noch keine Berücksichtigung finden kann, sich mit Fragestellungen und Ansätzen fachfremder Disziplinen beschäftigen und gemeinsam mit Kommilitoninnen und Kommilitonen aus anderen Fächern an interdisziplinären Projekten arbeiten.
Plug-in-Module im Sommersemester 2022

Das Modul vermittelt wichtige mathematische Grundlagen und Werkzeuge aus dem Bereich der Linearen Algebra und vertieft diese durch den Erwerb von praktischen Programmierkenntnissen (Python) im Anwendungsfeld „Maschinelles Lernen“.