Bewerbung für internationale Bewerberinnen und Bewerber

Auf dieser Seite erfahren Sie, was internationale Bewerberinnen und Bewerber beachten müssen.

Wer ist „international“?

Bei der Bewerbung bezieht sich international auf das Land, in dem Sie Ihren Schulabschluss oder Ihr grundständiges Studium absolviert haben. Es geht dabei nicht um Ihre Staatsangehörigkeit oder Ihren Wohnort.

International bedeutet

  • bei der Bewerbung für Bachelorstudiengänge, dass Sie Ihre Hochschulzugangsberechtigung nicht in Deutschland oder an einer Schule mit deutscher Abiturprüfungsordnung erworben haben. Weitere Informationen
  • bei der Bewerbung für Masterstudiengänge, dass Sie Ihre akademische Vorbildung (z.B. Ihren Bachelorabschluss) nicht in der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben.

Bewerbung für einen Bachelorstudiengang

Alle Informationen zur Bewerbung für einen Bachelorstudiengang für Internationale.

Bewerbung für einen Masterstudiengang

Alle Informationen zur Bewerbung für einen Masterstudiengang für Internationale.

Alle Besonderheiten auf einen Blick

Beantragen Sie eine Vorprüfungsdokumentation

Lassen Sie Ihren Abschluss vor der Bewerbung von uni-assist überprüfen.

Weisen Sie Ihre Sprachkenntnisse nach

Bei jeder Bewerbung müssen Sie ausreichende Sprachkenntnisse nachweisen.

Lassen Sie Ihre Unterlagen übersetzen und beglaubigen

Wie muss eine Beglaubigung aussehen, und wer kann Dokumente übersetzen?

Prüfen Sie, ob Sie ein Visum benötigen

Informieren Sie sich über Bestimmungen für Visa – und kontaktieren Sie frühzeitig die Deutsche Botschaft in Ihrem Land.

Termine und Fristen

Semester- und Vorlesungszeiten, vorlesungsfreie Tage, Bewerbungs- oder Immatrikulationzeiträume – alle Termine und Fristen im Semesterüberblick.

FAQs rund ums Studium

Häufig gestellte Fragen zum Studium: Hier geht's zu den FAQ.

Studienberatung und -information

+49 89 289 22245
studiumspam prevention@tum.de

Bitte beachten Sie die E-Mail-Etikette.

Beratungstermine bei der Allgemeinen Studienberatung nach Vereinbarung

Service Desk

Campus München
Arcisstraße 21, Raum 0144
80333 München

Montag, 9:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch, 9:00 – 12:00 Uhr
Freitag, 9:00 – 12:00 Uhr

HSTS