Systemakkreditierung an der TUM
Die TUM wurde am 14. Mai 2014 ohne Auflagen sytemakkreditiert. Die Reakkreditierung erfolgte am 26. Juni 2020 ebenfalls ohne Auflagen und ist gültig bis 30. September 2028. Alle Studiengänge, die das Qualitätsmanagement der TUM erfolgreich durchlaufen, sind damit akkreditiert.
Bei der Systemakkreditierung wird überprüft, ob eine Hochschule definierte Qualitätsmindeststandards in Studium und Lehre einhält. Gegenstand der Systemakkreditierung sind also alle für die Lehre und das Studium relevanten Strukturen und Prozesse, die durch das interne Qualitätsmanagementsystem der Hochschule gesteuert werden.
Maßstab ist die Bayerische Studienakkreditierungsverordnung. Zur Durchführung von Systemakkreditierungen sind die vom Akkreditierungsrat zertifizierten Akkreditierungsagenturen berechtigt. Das Akkreditierungsverfahren besteht im Wesentlichen aus einer internen und externen Evaluation.
In Bayern besteht die Pflicht zur Akkreditierung von Bachelor- und Masterstudiengängen. Rechtliche Grundlage ist der Artikel 10 des Bayerischen Hochschulgesetzes. Die Systemakkreditierung betrifft alle Fakultäten und zentralen Einheiten, die Schnittstellen zum Bereich Studium und Lehre bilden.
Eine Liste der akkreditierten Studiengänge finden Sie in der zentralen Datenbank des Akkreditierungsrates.
Berichte zur Qualitätssicherung
Im Rahmen des QM-Systems im Bereich Studium und Lehre werden verschiedene Instrumente eingesetzt. Diese führen zu einer fortlaufenden Weiterentwicklung des Studienangebots. Neue Studiengänge oder Veränderungen an bestehenden Studiengängen werden in den Gremien der TUM behandelt.
Einen Überblick über die im vergangenen Jahr eingesetzten Instrumente des Evaluationssystems und die Ergebnisse des Prozesses zur Einführung neuer Studiengänge und Veränderung bestehender Studiengänge finden sich in den Entscheidungen von Hochschulrat und akademischem Senat:
Jahresberichte
Bericht: Akademisches Jahr 2019/2020 (WiSe 2019/20, SoSe 2020) (pdf, 767 KB)
DownloadBericht: Akademisches Jahr 2018/2019 (WiSe 2018/19, SoSe 2019) (pdf, 353 KB)
DownloadBericht: Akademisches Jahr 2017/2018 (WiSe 2017/18, SoSe 2018) (pdf, 569 KB)
DownloadBericht: Akademisches Jahr 2016/2017 (WiSe 2016/17, SoSe 2017) (pdf, 532 KB)
DownloadBericht: Akademisches Jahr 2015/2016 (WiSe 2015/16, SoSe 2016) (pdf, 592 KB)
DownloadBericht: Akademisches Jahr 2014/2015 (WiSe 2014/15, SoSe 2015) (pdf, 101 KB)
Download
Die Details der Änderungen sind den jeweiligen Fachprüfungs- und Studienordnungen (FPSO) zu entnehmen.
Änderungen auf Modulebene führen zu Anpassungen der Modulbeschreibungen. Deren aktuelle Fassung finden Sie in TUMonline.