Termine und Fristen

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Einteilung des Semesters, den Semesterferien, der Vorlesungszeit, wichtigen Fristen und Terminen sowie zu Feiertagen und Fachschaftsversammlungen.

Rundschreiben: Termine und Fristen 2023/24

Kalender: Termine und Fristen 2023/24

Einteilung der Semester

Fristen und Deadlines

Fachschaftsvollversammlungen und Studentische Vollversammlungen

Vorlesungsfreie Tage: Feiertage und Ferien

Studienadministration

Wichtige Begriffe

Bitte beachten Sie: diese Termine ersetzen nicht das offizielle Rundschreiben, welches die Termine verbindlich für ein Studienjahr festlegt.

  • Studienjahr

    Ein Studienjahr beginnt am 01. Oktober eines Jahres und endet am 30. September des darauffolgenden Jahres.
     

  • Semester

    Das Wintersemester dauert vom 01. Oktober bis 31. März, das Sommersemester vom 01. April bis 30. September.
     

  • Vorlesungszeit

    Die Vorlesungszeiten sind von der Semestereinteilung zu unterscheiden. Die Vorlesungszeit im Wintersemester erstreckt sich von etwa Mitte Oktober bis Mitte Februar, die Vorlesungszeit im Sommersemester von etwa Mitte April bis Mitte Juli. Lehrveranstaltungen und Prüfungen finden bei Bedarf auch an Samstagen oder in der vorlesungsfreien Zeit statt. Die genauen Prüfungszeiträume erfahren Sie bei Ihrer Fakultät oder School. Hier finden Sie die Vorlesungszeiten von 2019-2023.

Studienberatung und -information

+49 89 289 22245
 studium@tum.de

Bitte beachten Sie die E-Mail-Etikette.

Beratungstermine bei der Allgemeinen Studienberatung nach Vereinbarung

Service Desk

Campus München
Arcisstraße 21, Raum 0144
80333 München

Bewerbung und Immatrikulation
Montag, 9:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch, 9:00 – 12:00 Uhr
Freitag, 9:00 – 12:00 Uhr

Studienberatung und -information
Montag, 9:00 – 12:00 Uhr
Dienstag, 13:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch, 9:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag, 13:00 – 16:00 Uhr
Freitag, 9:00 – 12:00 Uhr

TUM.student auf Instagram

Alles für und über Studierende der TUM: News, Updates und Community. 

TUM.student

HSTS