Einstieg leicht gemacht

Von der Suche eines Clubs bis zum Eintritt: die ersten Schritte auf Ihrem Weg in einen TUM Student Club.

Entdecken

Einen Club finden

  • Club-Übersicht durchstöbern: Finden Sie heraus, welche Initiativen es gibt.

  • Terminfeed checken: Nehmen Sie an Vorträgen, Hackathons oder Workshops teil, die auch für Nicht-Mitglieder offen sind.

  • TUM Student Club Fair besuchen: Lernen Sie die Vielfalt an Möglichkeiten und die Vielzahl an Clubs an nur einem Tag kennen.

Schnuppern

Kontakt aufnehmen

  • Club-Webseite oder Social Media checken: Finden Sie Kontaktinfos, Einstiegsmöglichkeiten und aktuelle Aktionen der Clubs.

  • Infosessions besuchen: Nehmen Sie unverbindlich teil und erfahren Sie mehr über den Club.

  • Direkt anschreiben: Haben Sie Fragen? Schreiben Sie dem Club einfach eine kurze Nachricht.

Mitmachen

Aktiv werden

  • Mitglied werden: In vielen Clubs können Sie jederzeit ganz einfach beitreten, während andere Auswahlverfahren und Fristen haben.

  • Projekte umsetzen: Sammeln Sie wertvolle Erfahrungen, neue Perspektiven und knüpfen Netzwerke.
  • Campusleben mitgestalten: Bereichern Sie mit Ihren Ideen den Campus.

Orientierung für den Einstieg

Häufig gestellte Fragen

Exklusiv für Clubs und Mitglieder

TUM Student Club Wiki

Sie sind bereits in einem Club aktiv oder möchten Ihren Club weiterentwickeln? Unser internes Wiki bietet Ihnen eine Fülle an Informationen: von organisatorischen Tipps, Unterstützungsangeboten an der TUM und weiteren Anlaufstellen.

Zum Wiki

Weitere Fragen oder Feedback?

Als Student Club Coordinator bin ich Ihre zentrale Ansprechpartnerin für Fragen und Anliegen rund um TUM Student Clubs. Schreiben Sie mir – ich freue mich, Ihnen weiterzuhelfen!

Community & Student Engagement Manager Anne Hüttenrauch, M.A. studentclubsspam prevention@tum.de

TUM erhält VDSI-Zertifikat „Engagierte Hochschule“

Mit der Verleihung des Zertifikats „Engagierte Hochschule“ dokumentiert und würdigt der Verband Deutscher Studierendeninitiativen e.V. (VDSI) die bisherigen Maßnahmen und Erfolge der TUM bei der Unterstützung studentischen Engagements an unserer Universität.

Der VDSI ist der Zusammenschluss aus sechzehn der größten Studierendeninitiativen in Deutschland und repräsentiert über 100.000 Studierende bundesweit. Im Namen der Mitgliedsinitiativen setzt er sich dafür ein, die Interessen der sich außeruniversitär engagierenden Studierenden zu vertreten.  Das Zertifikat „Engagierte Hochschule” wurde vom VDSI entwickelt um Hochschulen für eine besonders starke Förderung des studentischen Ehrenamts mit einer Laufzeit von zwei Jahren auszuzeichnen. VDSI

HSTS