Service für Forschende
Ein inspirierendes Umfeld und optimale Rahmenbedingungen für Ihre Arbeit als Forschende sind die Grundlage für herausragende Wissenschaft: Entdecken Sie, mit welchen umfangreichen Angeboten wir unser wissenschaftliches Personal beraten und unterstützen.

Angebote für Professor:innen
Forschungsförderung
Durch TUM ForTe, dem „Office for Research and Innovation“, werden unsere Wissenschaftler:innen professionell und umfassend zur Forschungsförderung und zum Technologietransfer beraten und erhalten Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln.
National
Bei Fragen zu Fördermitteln der DFG und des BMBF, aber auch bei Großgeräteanschaffungen und Forschungsbauvorhaben, unterstützt Sie das Team der nationalen Forschungsförderung.
International
Die internationale Forschungsförderung ist die erste Anlaufstelle für Wissenschaftler:innen, die auf europäischer oder internationaler Ebene Drittmittel einwerben möchten.
Externe Partner
Wirken Akteure aus Wirtschaft oder anderen Wissenschaftseinrichtungen an Forschungsvorhaben mit, hilft TUM ForTe bei offenen Fragen und bietet themenspezifische Workshops zu Kooperationen an.
Fördermöglichkeiten der TUM
Finden Sie heraus, welche finanziellen Förderungen für Projekte und Kooperationen wir Professor:innen unserer Universität anbieten:
- TUM Seed Funds: Mit diesen Funds möchten wir Professor:innen erleichtern, Anträge zu hochkompetitiven Förderprogrammen zu stellen. Die Unterstützung beinhaltet Anschubfinanzierungen sowie eine Reduktion des Lehrdeputats und kann für DFG- oder EU-Programme beantragt werden.
- TUM Global Incentive Fund für internationale Kooperationen: Der Fund unterstützt die Anbahnung und Vertiefung von internationalen Beziehungen weltweit und insbesondere mit ausgewählten Partneruniversitäten.
- TUM Institute for Advanced Study – Fokusgruppen: Arbeiten Sie als Host der TUM mit einem IAS-Fellow und Promovierenden gemeinsam an interdisziplinären Forschungsfragen. Sie werden dabei vom TUM-IAS mit Ressourcen unterstützt.
- German-French Academy for the Industry of the Future (GFA): Gemeinsam mit dem Institut Mines-Télécom (IMT) in Frankreich fördern wir die Zusammenarbeit zwischen europäischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen. Wir unterstützen Sie bei der Partnersuche oder mit Anschubfinanzierungen.
- TUM Innovation Networks: Wir fördern Pioniergeist und transdisziplinäre Forschung – erfahren Sie mehr über diese Fördermöglichkeit für neuartige Forschungsfragen.
Technologien auf den Markt bringen
Angebote für Postdocs und Promovierende
Angebote für internationale Wissenschaftler:innen
Für Gastdozierende sowie internationale Forscher:innen bieten wir zahlreiche Fördermöglichkeiten für befristete Forschungs- und Lehraufenthalte an. Unterstützt werden sie dabei durch unseren Welcome Service.
Als weltoffene Universität laden wir interessierte Forschende aus der ganzen Welt zu uns ein und bieten ihnen Fördermöglichkeiten an, um ihren Aufenthalt zu finanzieren:
- Institute for Advanced Study – Fellowships: Entdecken Sie Fellowship-Programme für internationale Spitzenforschende aus Wissenschaft oder Industrie.
- TUM Global Visiting Professor Program: Nutzen Sie als internationale Professor:innen die Chance auf zeitlich begrenzte Lehr- und Forschungskooperationen.
- Philipp-Schwartz-Initiative: Die Alexander-von-Humboldt-Stiftung bietet gefährdeten Wissenschaftler:innen Stipendien für einen Forschungsaufenthalt an.
- Erasmus+: Über das Förderprogramm Erasmus+ haben Dozierende internationaler Hochschulen die Möglichkeit zu einem kurzzeitigen Lehraufenthalt an der TUM.