Service für Forschende: Förderung, Beratung und mehr
Ein inspirierendes Umfeld und optimale Rahmenbedingungen für Ihre Arbeit als Forschende sind die Grundlage für herausragende Wissenschaft: Entdecken Sie, mit welchen umfangreichen Angeboten wir unser wissenschaftliches Personal beraten und unterstützen.

Angebote für jede Karrierephase
Forschungsförderung entdecken
Exzellente Forschung braucht Zeit und Geld – informieren Sie sich über Fördermittel und erfahren Sie, wo Sie Hilfe und Beratung finden.
- TUM ForTe – Forschungsförderung und Technologietransfer: Wir beraten und unterstützen Sie bei der Beantragung von nationalen und internationalen Forschungsförderprogrammen sowie bei der Anbahnung von Forschungs- und Wirtschaftskooperationen.
- TUM Global Incentive Fund: Entdecken Sie Anschubfinanzierungen für internationale Kooperationen.
- Institute for Advanced Study – Fokusgruppen: Arbeiten Sie als Host der TUM mit einem IAS-Fellow und Promovierenden gemeinsam an interdisziplinären Forschungsfragen, wozu Sie vom IAS mit Ressourcen unterstützt werden.
- German-French Academy for the Industry of the Future (GFA): Gemeinsam mit dem Institut Mines-Télécom (IMT) in Frankreich fördern wir die Zusammenarbeit zwischen europäischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen. Wir unterstützen Sie bei der Partnersuche oder mit Anschubfinanzierungen.
- TUM Innovation Networks: Wir fördern Pioniergeist und transdisziplinäre Forschung – erfahren Sie mehr über Fördermöglichkeiten für neuartige Forschungsfragen.
- Institute for Advanced Study – Fellowships: Entdecken Sie Fellowship-Programme für internationale Spitzenforschende aus Wissenschaft oder Industrie.
- TUM Graduate School: Entdecken Sie Möglichkeiten für Promovierende, Zuschüsse zu Auslandsaufenthalten oder Austauschprogrammen zu erhalten.
- Research Opportunities Week: Informieren Sie sich über die Fördermöglichkeiten für Postdocs und bewerben Sie sich für das internationale Nachwuchsförderprogramm der TUM Global Postdoc Fellowships.
- TUM Global Visiting Professor Program: Nutzen Sie als internationale Professor:innen die Chance auf zeitlich begrenzte Lehr- und Forschungskooperationen.
- EuroTechPostdoc2 Fellowships: Bewerben Sie sich als Postdoc um die Förderung Ihres Aufenthalts an einer der Universitäten aus der EuroTech-Allianz.
- Philipp-Schwartz-Initiative: Die Alexander-von-Humboldt-Stiftung bietet gefährdeten Wissenschaftler:innen Stipendien für einen Forschungsaufenthalt.