Exzellenzuniversität

Talente. Exzellenz. Verantwortung. Mit der TUM Agenda 2030 machen wir unsere Universität zukunftsfähig und zu einer innovativen Gestalterin gesellschaftlicher Veränderungen.

Die Skyline der Münchner Innenstadt bei Sonnenuntergang. Im Fokus steht der Thiersch-Turm, ein Glockenturm und das Wahrzeichen der TUM.

Die TUM ist erneut Exzellenzuniversität und damit die einzige Technische Universität, die den Titel seit 2006 durchgehend hält. Die Auszeichnung wird als Teil der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern vergeben, um die deutsche Spitzenforschung international strategisch zu unterstützen.

Mit der Förderung realisieren wir das Zukunftskonzept TUM Agenda 2030. Wir bauen die technikorientierten Geistes- und Sozialwissenschaften aus und die bisherige Binnenstruktur innovationsorientiert um: An die Stelle disziplinär enggeführter Fakultäten treten sieben Schools, die über integrative Forschungsinstitute miteinander verbunden sind. Im Sinne eines Tauschplatz des Wissens unterstützen wir Talente in all ihrer Vielfalt, auf allen Ebenen und über Fachgrenzen hinweg. Zur Lösung globaler Herausforderungen arbeiten wir in Allianzen mit internationalen Partnern an einer Neuorientierung auf Europa sowie den globalen Süden.

Was ist die Exzellenzstrategie?

Mit der Exzellenzstrategie unterstützen Bund und Länder seit 2019 wissenschaftliche Spitzenleistungen, Forschungskooperationen und die Profilbildung deutscher Universitäten. Das Förderprogramm löst die 2006 etablierte Exzellenzinitiative ab und entwickelt sie weiter. Es besteht aus zwei Förderlinien, den Exzellenzclustern, in denen Universitäten und Forschungseinrichtungen gemeinsam forschen, und den Exzellenzuniversitäten, deren Spitzenstellung in der Forschung ausgeweitet werden soll.

Die Exzellenzstrategie wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem Wissenschaftsrat (WR) durchgeführt. Beide steuern die Auswahl und regelmäßige Evaluation der Universitäten sowie die geförderten Forschungsprojekte.

Die TUM Agenda 2030

In Exzellenzclustern forschen wir für die Zukunft

Der Ursprung des Universums und des Lebens, nachhaltige Energieversorgung, Quantentechnologie und Systemneurologie: Zu diesen Themen forscht unsere Universität in den vier Exzellenzclustern Origins, e-conversion, MCQST und SyNergy gemeinsam mit internationalen Partnern.

Mehr zu den Clustern

Erfolge als Exzellenzuniversität seit 2006

Kontakt

Technische Universität München
Arcissstr. 21
80333 München

Strategie und Exzellenzentwicklung
Alle Ansprechpersonen

Für Presseanfragen
Alle Ansprechpersonen

Förderlogos: Bundesministerium für Bildung und Forschung und Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst

Gefördert im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern

HSTS