Wohnen während des Studiums

Eine Wohnung in München zu finden ist schwierig – aber nicht unmöglich. Deswegen unterstützt die Technische Universität München (TUM) ihre Studierenden und Mitarbeitenden bei der Suche: Mit persönlicher Beratung, einer eigenen Wohnungsbörse und Tipps für eine erfolgreiche Wohnungssuche.

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (Quelle: www.xyz.de) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Mehr Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie unter www.tum.de/datenschutz.

Infosession zur Wohnungssuche

Eine passende Unterkunft zu finden ist ein wichtiges Thema, wenn man in eine neue Stadt zieht. Während der Infoveranstaltungen geben wir Ihnen praktische Tipps – etwa zur Bewerbung um eine Wohnung oder ein Zimmer und zu notwendigen Formalia wie der Anmeldung beim Bürgerbüro. 

Termine für Sommer Semester 2023: 

Präsentation: Wohnen

Alle Studierende  14.03.2023 um 11 Uhr (EN) 16.03.2023 um 16 Uhr (DE)
aus EU   21.03.2023 um 10 Uhr (DE) 23.03.2023 um 16 Uhr (EN)
außerhalb EU 28.03.2023 um 16 Uhr (DE) 30.03.2023 um 10 Uhr (EN)

Wohnungsbörse

Provisionsfreie Angebote spe­ziell für Stu­­­die­­ren­­de und Mit­­ar­­bei­­ten­­de der TUM: Bei TUM Living können Ver­mie­terinnen und Vermieter sowie Su­chen­de kos­ten­los inserieren.

Tipps für die Wohnungssuche

Schneller finden: Hier finden Sie Tipps für die Wohnungssuche sowie hilfreiche Links zu Lebens­hal­tungs­kos­ten und mehr.

Service für internationale Forscherinnen und Forscher

So finden Sie eine Wohnung: Wir beraten und unterstützen Professorinnen und Professoren, Postdocs und Promovierende, die aus dem Ausland neu an unsere Universität kommen.
Nutzen Sie unsere Angebote zur Wohnungssuche

Kontakt & Beratung zur Wohnungssuche

Haben Sie Fragen zur Wohnungssuche oder zu unseren Unter­stützungs­angeboten? Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner und -partnerinnen.

Wohnen & Leben: Infos auf den Städteportalen
HSTS