Abendliche Silhouette der Stadt München Tourismusamt
Abendliche Silhouette der Stadt München

Tipps zur Wohnungssuche

Die Links und Tipps auf dieser Seite sollen Ihnen die Suche nach einer Wohnung in München und Um­ge­bung er­leich­tern: Wel­che Stadt­vier­tel sind eher teu­rer, wel­che güns­ti­ger? Mit wie viel Fahrt­kos­ten muss ich rech­nen? Und wie viel Geld brau­chen Stu­dieren­de im Mo­nat zum Le­ben?

5 Tipps für die Wohnungssuche

  • Früh anfangen: Fast alle Erstsemester suchen zu Beginn des Wintersemesters, also im Oktober und November. Dann sind viele Wohnungen schon weg. Semestertermine
  • Annoncen richtig lesen: Würden Sie hier wirklich anrufen? „Suche NM f. t.-möb Bung von EFH. 15qm,WC,GH, rhg.gel. KM 400+Pr.“ Abkürzungs-Lexikon
  • Schnell reagieren: Melden Sie sich sofort, wenn Sie eine neue Annonce entdecken - z.B. in der TUM-Wohnungsbörse
  • Bei der Besichtigung punkten: Bringen Sie Bürgschaften, Einkommensnachweise und vielleicht sogar einen Lebenslauf mit. Das unterstreicht Ihre Vertrauenswürdigkeit.
  • Das Uni-Viertel ist teuer: Die Mieten am Stadtrand Münchens liegen oft zwei Euro pro Quadratmeter unter der Innenstadt. Trotzem ist man mit Bus und Bahn schnell in der Uni.Wohnlagen in München

Miete & Fahrtkosten

Wie leben Studierende?

Lebenshaltungskosten für Studierende: Miete, Le­bens­mittel, Bü­cher & mehr. Ak­tu­el­le Da­ten bietet die Sozial­erhe­bung des Deutschen Stu­dierenden­werks.

Wohnlagen in München

Welches Stadtviertel ist günstig? Und wo sind die Mieten oft besonders hoch? Das zeigen die Farben im repräsentativen Wohnlagen-Stadtplan für München.

Semesterticket

Studierende fahren günstig: Für 220,10 Euro pro Semester können Studierende mit U-Bahn, S-Bahn, Tram und Bus im ganzen MVV-Gebiet fahren (Münchner Verkehrs- und Tarifverbund). Semesterticket

Rechner: Miete & Fahrtkosten

Stadt oder Umland? Wo möchte ich woh­nen? Dieser Online-Rechner des MVV zeigt, mit wie viel Miete und Fahrtkosten zu rechnen ist (ohne Semesterticket).
Wohn- und Mobilitätsrechner

Weitere Tipps zur Wohnungssuche
Kontakt & Beratung zur Wohnungssuche

Haben Sie Fragen zur Wohnungssuche oder zu unseren Unter­stützungs­angeboten? Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner und -partnerinnen.

Wohnen & Leben: Infos auf den Städteportalen
HSTS