Veranstaltung im TUM Diversity Month
Sichtbarkeit von Wissenschaftlerinnen: We will GETT there
Veranstaltungsort
München (Stammgelände)
Öffentliche Veranstaltung
Zielgruppe
Öffentlich
Das Team des Lehrstuhls für Strategie und Organisation (TUM CSO) stellt das Forschungsprojekt SESiWi vor, das sich mit der Sichtbarkeit von Wissenschaftlerinnen an Hochschulen, Forschungseinrichtungen und in klassischen und digitalen Medien beschäftigt und innovative Ansätze zu deren Förderung entwickelt. In einer interaktiven Session erfahren Sie mehr über das Projekt und haben die Möglichkeit, strukturelle und mediale Herausforderungen sowie nachhaltige Lösungsstrategien zu diskutieren.
Dabei stellen wir auch das Gender Equality Tech Tool (GETT) vor, das mit Hilfe von KI- Analysen die Sichtbarkeit von Wissenschaftlerinnen (in Medien und Pressemitteilungen von Universitäten) misst und so Impulse zur Verbesserung liefert.
Infos und Anmeldung
TUM Diversity Month
Die TUM feiert den Diversity Month im Juni 2025 mit dem Motto „Bridging the Gap: Allyship for an Inclusive Organization“ – eine einmonatige Initiative, die zum Diskutieren, Lernen und Handeln anregen soll. Dabei geht es nicht nur darum, andere zu unterstützen, sondern auch aktiv ein Umfeld zu schaffen, an dem sich alle wertgeschätzt, gehört und gestärkt fühlen.
Weitere Informationen
- Die Entwicklung des Tools ist Teil des Forschungsprojekts „Strukturelle Erhöhung der Sichtbarkeit von Wissenschaftlerinnen an Universitäten, Forschungseinrichtungen und in klassischen und digitalen Medien (SESiWi)“ des Lehrstuhls für Strategie und Organisation der TUM. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
- Mehr zum Programm des TUM Diversity Month
- Mehr zu Gender & Diversity an der TUM
- Kontakt: diversity @tum.de
So finden Sie uns
Ort: Raum 2553, Arcisstr. 21, 80333 München; Lageplan