Alle Meldungen

Aktuelles aus Studium, Forschung und Campusleben.

Filtern nach Kategorien (Mehrfachauswahl möglich):

Community

Unsere Universität verbindet Menschen über Kulturen, Disziplinen und Generationen hinweg. Werden Sie Teil der Community bei gemeinsamen Veranstaltungen, Musik, Kunst, Mentoring und vielem mehr.

Angebote der Community

Forscherinnen werten mit KI medizinische Bilder aus.
20.11.2025
Lesezeit: 2 Min.

THE Interdisciplinary Science Ranking

Rang 13 weltweit bei interdisziplinärer Forschung

Forschung kann besonders nachhaltige Lösungen für globale Probleme entwickeln, wenn verschiedene Fächer ihr Wissen und ihre Perspektiven einbringen. Der Technischen Universität München (TUM) gelingt dies besonders gut, zeigt das „Times Higher Education Interdisciplinary Science Ranking“. Die TUM steht als beste deutsche und zweitbeste europäische Universität auf Rang 13 weltweit.

TUM in Rankings Präsident Forschung Community
Forschende untersuchen ein Getreidefeld mit einer Drohne.
18.11.2025
Lesezeit: 1 Min.

Shanghai Subject Rankings

TUM fünfmal in den Top 25

Die renommierten „Shanghai Rankings“ zählen die Forschungsleistungen der TUM in mehreren Fächern zu den besten weltweit. In Agrarwissenschaften und Fernerkundung gehört die TUM zu den Top 10, in Medizintechnik, Ökologie und Robotik zu den Top 25. In vier weiteren Fächern erreicht sie Platzierungen unter den besten 50 Universitäten.

TUM in Rankings Forschung Community
17.11.2025
Lesezeit: 2 Min.

Zurück an die Alma Mater nach 25, 50 und 60 Jahren

TUM ehrt ihre Alumni zum Jubiläum

Vor 25, 50 oder 60 Jahren haben sie ihr Diplom oder ihre Promotion an der Technischen Universität München (TUM) abgeschlossen. Nun kehrten rund 150 Absolventinnen und Absolventen an ihre Alma Mater zurück, um von TUM-Präsident Prof. Thomas F. Hofmann und Mitgliedern des Hochschulpräsidiums bei einer Festveranstaltung am Campus Garching die Silbernen, Goldenen und Diamantenen Jubiläumsurkunden im Empfang zu nehmen.

Präsident Community
14.11.2025
Lesezeit: 1 Min.

EXplained: ORIGINS mit Stefan Schönert

Die Ursprünge des Lebens verstehen

In der Videoserie „EXplained” geben wir Einblicke in die sieben Exzellenzcluster unserer Universität. Zum Abschluss widmen wir uns dem Cluster ORIGINS, an der TUM vertreten von Prof. Stefan Schönert vom Lehrstuhl für Experimentelle Astroteilchenphysik.

Forschung Community
Professor Rupert Seidl bei Forschung im Wald.
12.11.2025
Lesezeit: 2 Min.

Ranking „Highly Cited Researchers“

17 Forschende der TUM unter den weltweit meistzitierten

Zu den weltweit am häufigsten zitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gehören 17 Forschende der TUM. Dies zeigt die neue Ausgabe des Rankings „Highly Cited Researchers“.

TUM in Rankings Forschung Community
7.11.2025
Lesezeit: 1 Min.

EXplained: SyNergy mit Thomas Misgeld

Systematisch zu neuen Therapien

In unserer Videoreihe „EXplained” stellen wir die sieben Exzellenzcluster unserer Universität vor. Einer davon ist der Munich Cluster for Systems Neurology – SyNergy, an der TUM vertreten durch Prof. Thomas Misgeld, Direktor des Instituts für Zellbiologie des Nervensystems.

Forschung Community
Studierende im Labor
4.11.2025
Lesezeit: 4 Min.

Student Club iGEM

Ein Tattoo als Biosensor

Beim iGEM-Wettbewerb in Paris treten Hochschulteams aus aller Welt mit ihren Forschungsprojekten auf dem Gebiet der synthetischen Biologie an. 2025 waren erneut Studierende der TUM dabei. Mit dem Konzept für ein Tattoo, das Gesundheitswerte überwacht, haben sie eine Goldmedaille gewonnen.

Studium Forschung Community
4.11.2025
Lesezeit: 2 Min.

Neue Biotech-Initiative zwischen Bayern und Westkap

TUM und Uni Stellenbosch unterzeichnen Vereinbarung

Die Technische Universität München (TUM) intensiviert ihre Zusammenarbeit mit führenden Universitäten der südafrikanischen Region Westkap im Bereich Biotechnologie. Im Beisein von Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder unterzeichnete die Geschäftsführende Vizepräsidentin der TUM, Prof. Juliane Winkelmann, eine neue Biotech-Initiative. Damit baut die TUM ihre langjährige Partnerschaft mit der Stellenbosch University aus.

Campus Community
Gäste der Eröffnung in Betrachtung der Informationstafeln
3.11.2025
Lesezeit: 2 Min.

NS-Aufarbeitung

Campus Weihenstephan erinnert an verfolgte Hochschulangehörige

Die Technische Universität München (TUM) setzt die kritische Auseinandersetzung mit ihrer Rolle in der NS-Zeit fort und hat nun auch am Campus Weihenstephan einen Gedenkort eingerichtet. Dieser informiert über die Verbindungen zwischen dem NS-Regime und der Technischen Hochschule München, der Vorgängerin der TUM, und gedenkt vierer verfolgter Professoren.

Campus Community
3.11.2025
Lesezeit: 1 Min.

Neue Leitung für das Compliance Office der TUM

Prof. Christian Peschel wird Vizepräsident für Compliance

Der Mediziner Prof. Christian Peschel ist neuer Vizepräsident der Technischen Universität München (TUM) für den Bereich Compliance.

Community
Loader

Kontakt

Corporate Communications Center
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Arcisstr. 21
80333 München
Tel. 089 289 22778
Fax 089 289 23388
pressespam prevention@tum.de

HSTS