Alle Meldungen

Aktuelles aus Studium, Forschung und Campusleben.

Filtern nach Kategorien (Mehrfachauswahl möglich):

TUM in Rankings

Ob Shanghai-Ranking, THE oder Global Employability Ranking: Wir belegen national und international regelmäßig Spitzenplätze. Entdecken Sie, was hinter diesen Erfolgen steckt.

Zahlen und Fakten

Forscherinnen werten mit KI medizinische Bilder aus.
20.11.2025
Lesezeit: 2 Min.

THE Interdisciplinary Science Ranking

Rang 13 weltweit bei interdisziplinärer Forschung

Forschung kann besonders nachhaltige Lösungen für globale Probleme entwickeln, wenn verschiedene Fächer ihr Wissen und ihre Perspektiven einbringen. Der Technischen Universität München (TUM) gelingt dies besonders gut, zeigt das „Times Higher Education Interdisciplinary Science Ranking“. Die TUM steht als beste deutsche und zweitbeste europäische Universität auf Rang 13 weltweit.

TUM in Rankings Präsident Forschung Community
Forschende untersuchen ein Getreidefeld mit einer Drohne.
18.11.2025
Lesezeit: 1 Min.

Shanghai Subject Rankings

TUM fünfmal in den Top 25

Die renommierten „Shanghai Rankings“ zählen die Forschungsleistungen der TUM in mehreren Fächern zu den besten weltweit. In Agrarwissenschaften und Fernerkundung gehört die TUM zu den Top 10, in Medizintechnik, Ökologie und Robotik zu den Top 25. In vier weiteren Fächern erreicht sie Platzierungen unter den besten 50 Universitäten.

TUM in Rankings Forschung Community
Professor Rupert Seidl bei Forschung im Wald.
12.11.2025
Lesezeit: 2 Min.

Ranking „Highly Cited Researchers“

17 Forschende der TUM unter den weltweit meistzitierten

Zu den weltweit am häufigsten zitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gehören 17 Forschende der TUM. Dies zeigt die neue Ausgabe des Rankings „Highly Cited Researchers“.

TUM in Rankings Forschung Community
Studierende beim Space Station Design Workshop
30.10.2025
Lesezeit: 1 Min.

Unternehmen schätzen Studium an der TUM

Spitzenposition im Global Employability Ranking

Die Absolventinnen und Absolventen der Technischen Universität München (TUM) sind auf dem internationalen Arbeitsmarkt äußerst gefragt. Dies zeigt das „Global University Employability Ranking“, in dem die TUM erneut Rang 13 erreicht. In Europa ist sie damit nach den Universitäten in Cambridge und Oxford, dem Imperial College London und der ETH Zürich die Nummer 5.

TUM in Rankings Studium Community
Astrophysiker in einem Labor.
9.10.2025
Lesezeit: 1 Min.

Rang 27 im THE-Ranking

TUM erneut beste Universität der EU

Im neuen Ranking von Times Higher Education (THE) steht die Technische Universität München (TUM) auf Rang 27 und ist damit zum wiederholten Mal die beste Universität der Europäischen Union.

TUM in Rankings Studium Forschung Community
Start-up-Gründer im TUM Venture Lab Food / Agro / Biotech
26.6.2025
Lesezeit: 1 Min.

Studie zu Deutschland, Österreich und Schweiz

TUM bringt die meisten Gründerinnen und Gründer hervor

Wo haben die meisten Gründerinnen und Gründer studiert und geforscht? Eine Studie von Technischer Universität München (TUM), ETH Zürich und Universität Innsbruck zeigt erstmals ein vollständiges Bild für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die meisten Start-ups wurden im vergangenen Jahrzehnt von Studierenden, Mitarbeitenden und Alumni der TUM, der ETH und der Universität St. Gallen gegründet. Setzt man die Zahl der Start-ups in Relation zur Zahl der Studierenden, sind deutsche Privathochschulen am erfolgreichsten. Die gründungstärksten Branchen werden von nur wenigen Hochschulen geprägt.

TUM in Rankings Forschung Entrepreneurship
Chemie-Labor der TUM
19.6.2025
Lesezeit: 2 Min.

QS World University Ranking sieht TUM als beste Hochschule der EU

TUM steigt weltweit auf Platz 22

Die Technische Universität München (TUM) hat sich im „QS World University Ranking“ erneut verbessert und Rang 22 weltweit erreicht. Damit steht sie erstmals in einem der drei renommiertesten internationalen Hochschulrankings unter den Top 25. Zudem führt QS die TUM nun auch als beste Hochschule in der Europäischen Union.

TUM in Rankings Präsident Studium Forschung Community
18.6.2025
Lesezeit: 1 Min.

„University Impact Ranking“ 2025 von Times Higher Education

TUM bleibt globale Spitzenreiterin bei Innovation

Die Technische Universität München (TUM) steht im „THE University Impact Ranking“ weiterhin auf Rang 1 in der Kategorie Industrie, Innovation und Infrastruktur. Das Ranking zeigt, wie stark Universitäten zu nachhaltig wirksamen Innovationen beitragen – mit Forschung, Ausgründungen und Unternehmenskooperationen.

TUM in Rankings Entrepreneurship
Informatik-Professor mit Studierenden
4.6.2025
Lesezeit: 1 Min.

Spitzenplätze fürs Studium

Rang 7 bei der Ausbildung von „Digital Leaders“

Die TUM zählt zu den Universitäten, deren Absolventinnen und Absolventen weltweit am stärksten die Digitalwirtschaft prägen. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Ausgabe des Rankings „Digital Leaders in Higher Education“, in dem die TUM Rang 7 erreicht. In den Studienfeldern Computer Science und Digital Entrepreneurship steht sie erneut auf Rang 4.

TUM in Rankings Studium Entrepreneurship Community
Studierende an der TUM
8.5.2025
Lesezeit: 1 Min.

CHE Ranking: Studierende beurteilen Ingenieurfächer

Sehr gute Bewertungen für Studium an der TUM

Die Studierenden der Ingenieurwissenschaften sind äußerst zufrieden mit der Lehre und den Studienbedingungen an der Technischen Universität München (TUM). Dies zeigt die neue Ausgabe des CHE Ranking.

TUM in Rankings Studium
Loader

Kontakt

Corporate Communications Center
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Arcisstr. 21
80333 München
Tel. 089 289 22778
Fax 089 289 23388
pressespam prevention@tum.de

HSTS