28 Mai 2025

Fachtagung

Geodätisches Sommerkolloquium

  • Mittwoch, 28.5.2025
  • 13:00 – 17:00 Uhr

Veranstaltungsort
Oskar von Miller Forum, München

Öffentliche Veranstaltung

Zielgruppe
Studierende, Mitarbeitende, Forschende, Fachpublikum, Journalistinnen und Journalisten

Auf dem diesjährigen Geodätischen Sommerkolloquium 2025 der TUM in Kooperation mit dem DVW Bayern e.V. geht es unter anderem um den Flughafen München und die Bedeutung von Geodaten sowie um den Einsatz von KI beim Monitoring von Naturkatastrophen. 

Jetzt anmelden

Programm
  • 13:30 Uhr: Cleared for take-off: Geodaten am Flughafen München; Nicolas Keckl, Leiter Datenmanagement und Geoinformation, Flughafen München GmbH
  • 14:15 Uhr: Geodäsie aus dem Weltraum: Veränderungen unseres Planeten messen und verstehen; Prof. Florian Seitz, Deutsches Geodätisches Forschungsinstitut / Technische Universität München
  • 15:30 Uhr: Bildgestützte Geosensorsysteme im Umweltmonitoring: Neue methodische Ansätze zur Erfassung dynamischer Umweltveränderungen; Prof. Anette Eltner, Technische Universität Dresden
  • 16:15 Uhr: Fernerkundungstechnologie und KI für Naturkatastrophen-Monitoring; Julia Gottfriedsen, OroraTech
So finden Sie uns

Ort: Oskar von Miller Forum, Oskar-von-Miller-Ring 25, 80333 München

HSTS