Future of Health Summit
Talent Management, Diversity and Health in Universities
Veranstaltungsort
München,
Online
Öffentliche Veranstaltung
Zielgruppe
Studierende,
Mitarbeitende,
Forschende,
Angehörige der TUM,
Fachpublikum,
Alumni
Die zunehmende Flexibilisierung, Digitalisierung und der wachsende Fachkräftemangel machen ein effektives Talent Management unverzichtbar. Globale Herausforderungen verlangen innovative Ansätze und attraktive Anreize, um Talente zu gewinnen, langfristig zu binden und gesund zu erhalten. Diversität spielt dabei eine entscheidende Rolle: Sie fördert Innovation und Kreativität, schafft ein inklusives Arbeitsumfeld und wertschätzt die einzigartigen Perspektiven der Mitarbeitenden.
Das Summit widmet sich dem Thema, wie ein diversitäts-orientiertes Talent Management und eine gesundheitsfördernde Führung Arbeits- und Lernkulturen so beeinflussen kann, dass körperliches und psychisches Wohlbefinden, Teilhabe und Leistungspotenziale gleichermaßen gestärkt werden.
Die strategische Bedeutung und Ausrichtung eines Talent Managements hat einen erheblichen Einfluss auf die langfristige Personalentwicklung und die Nachwuchssicherung. Akademische Einrichtungen, Wirtschaftsunternehmen und die Politik sollen durch den interdisziplinären und internationalen Austausch gleichermaßen profitieren. Ziel ist es, Strategien aus unterschiedlichen Wissenschafts- und Wirtschaftsunternehmen kennenzulernen und darauf aufbauend neue Impulse disziplinübergreifend zu diskutieren, voneinander zu lernen und die Kombination unterschiedlicher Methoden für die künftige Anwendung zu erörtern.
Alle Sessions des Summits werden aktuelle Herausforderungen und Chancen in den Bereichen Talent Management, Diversität und Gesundheit aus einer interdisziplinären und globalen Perspektive beleuchten.
Themen/Sessions:
- Talent Management, Diversity and Health in Universities
- Relationship between Good Work and Good Health
- Corporate Addiction Prevention
- Gender and Diversity - Genderspecific Prevention and Talent Management
-
Talentmanagement and Health in Business
Nehmen Sie teil am interdisziplinären Austausch, nutzen Sie die Gelegenheit und erfahren Sie mehr über wissenschaftliche Erkenntnisse und Best Practice-Beispiele, präsentiert von führenden internationalen Expertinnen und Experten, um eine nachhaltige gesunde Entwicklung von Talenten zu fördern.
Die Teilnahme ist in Präsenz oder im Livestream möglich und kostenfrei.
Veranstaltungssprache: Englisch
Anmeldung bis 22. September 2025
Weitere Informationen
- Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung
- Kontakt: summit.lpp @mh.tum.de
So finden Sie uns
- Ort: Online oder Carl Friedrich von Siemens Stiftung, Südliches Schlossrondell 23, 80638 München