Bachelor of Science (B.Sc.)

Lebensmitteltechnologie

Der Bachelorstudiengang Lebensmitteltechnologie befasst sich mit den ingenieurswissenschaftlichen, biologischen, technologischen und biochemischen Prozessen der gesamten Wertschöpfungskette in der Lebensmittelproduktion. Ergänzt wird er durch wirtschaftswissenschaftliche Inhalte.

TUM School of Life Sciences

Bitte beachten Sie: Bewerber mit internationaler Hochschulzugangsberechtigung für das Wintersemester müssen die Vorprüfungsdokumentation bei uni assist bis 15.07. beantragt haben.

Eckdaten

Art des Studiums
  • Vollzeit
Regelstudienzeit
  • 6 Semester (Vollzeit)
Credits
Bewerbungszeitraum

Wintersemester: 15.05. – 15.09.

Beginn des Studiums
  • Nur zum Wintersemester möglich
Erforderlicher Sprachnachweis

Infos zum Studium

Bewerbung und Zulassung

Wie kann es nach dem Studiengang weitergehen?

Nach erfolgreichem Abschluss eines Bachelorstudiums können Sie sich für den konsekutiven Masterstudiengang Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel an der TUM bewerben oder ins Berufsleben starten. Das Team von Alumni & Career berät Sie gerne bei Fragen zu Berufsorientierung, Jobsuche und Bewerbung.

Viele Absolventinnen und Absolventen führen ihr Studium auch mit einem Master fort. So können sie ihr Fachwissen vertiefen oder sich neue Wissensgebiete erschließen. Die allgemeine Studienberatung berät Sie gerne, welche Masterprogramme Sie mit Ihrem Bachelorabschluss kombinieren können. 

Informationen

Fragen rund um Bewerbung und Zulassung

Schriftlich: studiumspam prevention@tum.de
Telefonisch: +49 89 289 22245
Persönlich: Arcisstr. 21, Raum 0144

Telefon- und Öffnungszeiten

Allgemeine Studienberatung

Arcisstr. 21, Raum 0144
80333 München

E-Mail: studiumspam prevention@tum.de

Terminvergabe nur nach Vereinbarung

Studienfachberatung

Franziska Albrecht
Campus Office, 1.OG, Raum 08
Weihenstephaner Steig 22
85354 Freising
Tel. +49 81 61 71 6515
brew-food-bpt.co[at]ls.tum.de

Loader
HSTS