Wohnen im Studium: Orientierung und Unterstützung

Ein Studium in München eröffnet Ihnen viele neue Möglichkeiten – und bringt gleich am Anfang eine große Frage mit sich: Wo wohne ich? Weil Wohnraum hier knapp und begehrt ist, lassen wir Sie damit nicht allein. Wir geben Ihnen Tipps, Informationen und eine Wohnungsbörse an die Hand und begleiten Sie bei Bedarf auch mit persönlicher Beratung. So starten Sie gut ins Studium und finden schneller ein neues Zuhause.

Wichtig zu wissen: Die TUM betreibt keine eigenen Wohnheime. Beginnen Sie deshalb so früh wie möglich mit der Suche – besonders vom Ausland aus kann sie zeitintensiv sein. Für den Übergang eignen sich z.B. Hostels, Jugendherbergen oder Gästehäuser. 

Wohnen in Straubing oder Heilbronn
Für diese Standorte gibt es eigene Ansprechpersonen und lokale Wohnangebote. Informationen und Kontakte finden Sie hier:

Externen Inhalt anzeigen

An dieser Stelle sind Inhalte eines externen Anbieters (Quelle: www.xyz.de) eingebunden. Beim Anzeigen können Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden, deshalb ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Mehr Informationen und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie unter www.tum.de/datenschutz.

TUM Living: Hilfe bei Wohnungsfragen und Problemen

Wir unterstützen Sie bei:

  • der Wohnungssuche mit praktischen Tipps und Links
  • schwierigen Wohnsituationen und den nächsten Schritten
  • Verdacht auf Betrug

Schreiben Sie uns gerne unter tumliving@tum.de

Schützen Sie sich vor betrügerischen Wohnungsangeboten

Auf dem privaten Wohnungsmarkt gibt es leider auch unseriöse Angebote. Wenn Sie folgende Hinweise beachten, können Sie Risiken jedoch gut vermeiden:

  • Überweisen Sie keine Kaution oder Miete, bevor Sie die Wohnung persönlich gesehen und den Mietvertrag unterschrieben haben.
  • Geben Sie keine Ausweisdokumente weiter, bevor Sie das Angebot geprüft haben – zum Schutz vor Identitätsdiebstahl.
  • Bleiben Sie aufmerksam, wenn Angebote ungewöhnlich günstig wirken oder Sie unter Zeitdruck gesetzt werden.

Weitere Hinweise finden Sie auf unserer Infoseite zum privaten Wohnungsmarkt

In 3 Schritten zur passenden Unterkunft

Schritt 1: Überblick verschaffen

Wohnheim, WG oder Wohnung – was passt für Sie am besten? Wie viel Miete können Sie sich leisten und wie viel brauchen Sie zum Leben? Ein Überblick hilft beim Start in die Suche.

Tipps zur Wohnungssuche

Schritt 2: Auf Wohnheimplätze bewerben

Das Studierendenwerk vergibt die meisten Plätze, aber auch kirchliche Träger und Vereine bieten Zimmer an. Kümmern Sie sich frühzeitig – die Nachfrage ist groß. Austauschstudierende bewerben sich direkt über das TUM Global & Alumni Office.

Wohnheime entdecken

Schritt 3: Wohnung oder WG finden

WG-Zimmer, Wohnungen oder Zwischenmieten finden Sie über Online-Portale. Doch Vorsicht: Überweisen Sie kein Geld, bevor Sie die Wohnung besichtigt und den Vertrag unterschrieben haben.

Privater Wohnungsmarkt

Jetzt provisionsfreie Angebote entdecken

Unsere TUM Living Wohnungsbörse macht die Suche einfacher. Sie bietet:

  • Provisionsfreie Wohnungsangebote für die TUM-Community
  • Für Vermietende: kostenlose Inserate, die leicht zu erstellen und zu verwalten sind

Finden Sie die richtige Ansprechperson

Auf unserer Kontaktseite erhalten Sie einen Überblick über passende Anlaufstellen für:

  • (Austausch-)Studierende und Promovierende
  • (Gast-)Wissenschaftlerinnen und -wissenschaftler
  • Mitarbeitende
HSTS