TUMcampus: Neue Ausgabe online
Studierende gewinnen Hyperloop-Wettbewerb (2/2017)

Heft zum Download
- Komplette Ausgabe TUMcampus 2/2017 (PDF 4,1 KB)
Die Printausgaben gibt es in Zeitschriftenboxen in München, Garching und Weihenstephan.
Inhalt dieser Ausgabe
Editorial
- Die TUM steht für gelebte Internationalisierung (S.3)
Spezial
- 50 Jahre Fakultät für Medizin - Spitzenmedizin zum Wohl der Patienten (S. 6)
Forschen
- Zehnmal hochdotierte EU-Förderung (S. 12)
- Wenn der Alltag schwierig wird: »Active Hands« (S. 16)
- Internationale Forschung zum Thema Multiple Sklerose (S. 17)
- Rückfälle bei psychischen Erkrankungen vermindern (S. 18)
- Partner für Humboldt-Forschungspreis nominieren! (S. 18)
- »Freies Wissen« für eine offene Wissenschaft (S. 19)
- Digitalisierung und Ethik (S. 19)
- Globale Infrastruktur zur Beobachtung des Weltalls (S. 20)
Lernen und Lehren
- Platz zum Forschen und Arbeiten Lehr- und Lernzentrum im Sport (S. 21)
- »Expeditionary Teaching«: Lehr und Forschungsstation Berchtesgaden (S. 22)
- Jüdisches Gymnasium wird Partner der TUM (S. 23)
- Deutsche Schule zu Porto (S. 24)
- #svenskanivarlden... (S. 24)
Politik
- TUM wächst mit Campus Straubing (S. 25)
- Zehn Jahre Fellows am TUM-IAS (S. 26)
- Zitate der Fellows (S. 29)
- Neue Gebäude für das Heinz Maier-Leibnitz Zentrum (S. 30)
- »GALILEO« nimmt Form an (S. 31)
- Preis im Gedenken an den Chemiker und Mäzen Karl Wamsler (S. 32)
Wissenschaft und Wirtschaft
- Zweite Phase für erfolgreiche Partnerschaft (S. 33)
- Additive Fertigung kommt nach Garching (S. 34)
- Die TUM bietet Start-ups ein hervorragendes Umfeld (S. 35)
- Schichtarbeit für kalte Neutronen (S. 36)
- Gründungsvision VoltStorage: München - Shenzhen und zurück (S. 37)
- TUM IdeAward für innovative Ideen (S. 38)
- Verbund zu Industrie 4.0 (S. 39)
- Zu Besuch auf dem Campus (S. 40)
- Deutschlandstipendium: An der TUM ein voller Erfolg (S. 41)
Global
- AAAS-Jahreskonferenz in Boston (S. 42)
- Rechts der Isar kooperiert mit Klinik in Ghana (S. 43)
- Erneut Spitzenreiter bei Erasmus (S. 44)
- Generatoren für Kleinwindkraftanalagen (S. 45)
Campus
- Kakaoschotenschälmaschine für Kamerun (S. 46)
- MOVE-II: Ein weiterer Schritt gen Himmel (S. 47)
Nicht nur am Rande notiert
- Das Atom-Ei (S. 48)
- Das macht Laune: TUM Shop (S. 49)
- Service für Radler (S. 50)
- Erfolg beim Semesterticket! (S. 50)
- Gesicht zeigen gegen Rassismus (S. 51)
Menschen
Neu berufen
- Stephan Günnemann (S. 52)
- Frank Pollmann (S. 52)
- Christoph Ungemach (S. 52)
Porträts aus der TUM-Familie
- Mariana Avezum (S. 53)
- Otto Majewski (S. 54)
Geburtstage
- Altpräsident Otto Meitinger wird 90 Jahre alt (S. 56)
- Robert Huber 80 Jahre (S. 57)
Auszeichnungen
- Preise und Ehrungen (S. 58)
in memoriam
- Gert Albrecht (S. 62)
- Anneliese Eichberg (S. 62)
- Harald Friedrich (S. 63)
- Wolfgang Harth (S. 63)
- Manfred Kirchgeßner (S. 64)
- Georg Knittel (S. 64)
- Fritz Koenig (S. 65)
- Rudolf Krüger (S. 67)
- Ludwig Trepl (S. 67)
- Herbert Weiermann (S. 68)
- Personalien (S. 69)
- 21 Fragen an Cordt Zollfrank (S. 74)
Service
- Impressum (S. 2)
- Termine (S. 72)
- Ausblicke: TUMcampus 3|17 (S. 75)
HEFT ZUM DOWNLOAD
Komplette Ausgabe TUMcampus 2/2017 (PDF 4,1 KB)
- Die Printausgaben gibt es in Zeitschriftenboxen in München, Garching und Weihenstephan.
Technische Universität München
Corporate Communications Center
- TUMcampus-Redaktion
- redaktion @zv.tum.de
- presse @tum.de
- Teamwebsite