• 6.8.2019

TUMcampus: Neue Ausgabe online

TUM bleibt Exzellenzuniversität (3/2019)

Chapeau! Zum dritten Mal in Folge hat die TUM das Prädikat „Exzellenzuniversität“ errungen. Einen Überblick über die neue Exzellenzstrategie finden Sie in der aktuellen Ausgabe. Außerdem im Heft: Der Besuch der Bundeskanzlerin an der Munich School of Robotics and Machine Intelligence und das „Take-Off“ der Luftfahrt, Raumfahrt, Geodäsie: die 15. Fakultät der TUM wird zum Wintersemester 19/20 ihren Betrieb aufnehmen.

TUM bleibt Exzellenzuniversität Andreas Heddergott
Abermals ist die harte Arbeit erledigt: Der Präsident unterzeichnet am 6. Dezember 2018, genau 150 Jahre nach der Inauguration der »Kgl.-Bayerischen Polytechnischen Schule zu München«, den Antrag zur Exzellenzstrategie 2019.

Heft zum Download

Inhalt dieser Ausgabe

Editorial

  • Ich wär ein schlechter Kapitän ...  (S. 3)

Spezial

  • »Take-Off« der Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie  (S. 8)

Forschen

  • Spitzenforschung von Robotern bis zu simulierten Strömungen  (S. 12)
  • Grundwasser intelligent thermisch nutzen  (S. 14)
  • Auen für den ökologischen Hochwasserschutz  (S. 15)
  • Forschungssplitter  (S. 16)

Lernen und Lehren

  • Neue Studiengänge  (S. 17)
  • Ist Sport gesund?  (S. 18)
  • »In schöner Musik steckt meist Mathematik«  (S. 19)
  • Graduiertenkolleg geht weiter  (S. 20)
  • Academic Writing Made Easy  (S. 20)
  • 10 Jahre TUM-Kolleg  (S. 21)

Politik

  • TUM bleibt Exzellenzuniversität  (S. 5)
  • Zu Gast bei intelligenten Robotern  (S. 22)
  • Neubau für Nachhaltige Chemie in Straubing  (S. 25)
  • Richtfest am Sportcampus im Olympiapark  (S. 26)
  • Vorbild bei Hochschul-Digitalisierung  (S. 26)
  • TUM in Rankings vorn  (S. 28)
  • Unabhängiges Gremium berufen  (S. 29)
  • Softwaretechnik Kognitiver Systeme  (S. 29)

Wissenschaft und Wirtschaft

  • Senkrechtstart in die Mobilität von morgen  (S. 30)
  • Bitcare: Vernetzte Patientendaten  (S. 31)
  • Made by TUM, Folge 34: 3D-Drucker für die medizinische Produktion  (S. 32)
  • Mehr Start-ups aus Wissenschaft & Forschung  (S. 33)
  • Studierende ehren vorbildliche Arbeitgeber  (S. 34)
  • Zu Besuch auf dem Campus  (S. 36)
  • TUM Presidential Entrepreneurship Award für Scintomics  (S. 37)

Global

  • TUM und ICL starten gemeinsame Programme  (S. 38)
  • Kooperation mit der CEU Budapest  (S. 39)
  • Hochrangige Delegation aus China  (S. 40)
  • Mit Kirgistan zusammenarbeiten  (S. 40)
  • Zum Dialog in Straßburg  (S. 41)
  • Medizin mal ganz anders  (S. 42)
  • Neue Partnerschaft in Äthiopien  (S. 43)

Campus

  • »Das Feuer macht keinen Unterschied zwischen Mann und Frau«  (S. 44)
  • Neu auf dem Büchermarkt  (S. 45)

Menschen

Neu berufen

  • Thomas Danzl  (S. 46)
  • Reinhard Heckel  (S. 46)
  • Jürgen Hörer  (S. 46)
  • Stephan Jonas  (S. 47)
  • Kai Müller  (S. 47)
  • Timo Oksanen  (S. 47)
     
  • Drei neue Ehrenprofessoren  (S. 48)

Porträts aus der TUM-Familie

  • Sami Haddadin  (S. 50)
  • Daniela Schwarz  (S. 51)

Auszeichnungen

  • Preise und Ehrungen  (S. 52)

Ruhestand

  • Josef Zimmermann  (S. 55)

in memoriam

  • Hermann Anacker  (S. 56)
  • Holger Bartels  (S. 56)
  • Gero Madelung  (S. 57)
  • Reimer Meyer-Jens  (S. 57)
     

Personalien  (S. 58)
 

21 Fragen an Anne Brüggemann-Klein  (S. 60)


Service

Impressum  (S. 2)
Termine  (S. 61)
Ausblicke: TUMcampus 04|19  (S. 55)

Heft zum Download

Technische Universität München

Corporate Communications Center

HSTS