Magazin „TUMcampus“ Ausgabe 4/2020
„Gemeinsam am Puls der Zukunft“

Heft zum Download
Inhalt dieser Ausgabe
Editorial (S. 1)
Spezial: „Gemeinsam am Puls der Zukunft“ – Interview mit Prof. Thomas F. Hofmann (S. 4)
Forschen (S. 14)
- Bayerische Wasserstoffstrategie: Mobilität klimafreundlich gestalten
- Die Batterie der Zukunft: Intelligent, nachhaltig und leistungsstark
- Forschungsdaten effektiver teilen
- Sensorsysteme für die Digitalisierung von Maschinen
- Erstes Schachtkraftwerk verbindet Klima- und Naturschutz
Lernen und Lehren (S. 26)
- Faire Chancen durch digitale Lehre
- „Geschichten machen die TUM persönlicher“
- Raum zum Reflektieren
Politik (S. 32)
- Informatik am Campus Heilbronn
- Zentrum für Integrierte Infektionsprävention
- Gutes Compliance Management ist präventiv – Interview mit Prof. Angelika Görg
Wissenschaft und Wirtschaft (S. 38)
- Start-up Lilium ist das zweite „Einhorn“ der TUM
- Starting-up@TUM: Mit KI gegen Luftverschmutzung
- 10 Jahre TUM Universitätsstiftung
- Premiere für TUM Talk
- TUM Venture Labs: Neue Förderung für Hightech-Start-ups
Global (S. 49)
- Unterwegs mit Masterstudent Lukas Metzger in Norwegen
- Europäische Ingenieurausbildung der Zukunft
- Die digitale Souveränität Europas gestalten
Unileben (S. 56)
- Exzellenzförderung im Oskar von Miller Forum
- Mittagessen mit dem Präsidenten
Menschen (S. 60)
- Was ist richtig? – Medizinethikerin Prof. Alena Buyx im Portrait
- Neu berufen
- Vizepräsidentinnen und -präsidenten wiedergewählt
- in memoriam
- Auszeichnungen
- Personalien
Service (S. 81)
- Termine
- Neu auf dem Büchermarkt
- 17 Sprachen online lernen
- Ausblick
- Impressum
Heft zum Download
Technische Universität München
Corporate Communications Center
- TUMcampus-Redaktion
- redaktion @zv.tum.de
- presse @tum.de
- Teamwebsite