Exklusiver Blick hinter die Kulissen
TUM goes Kammerspiele: Zeit ohne Gefühle
Veranstaltungsort
Münchner Kammerspiele
Zielgruppe
Studierende,
Mitarbeitende
Die Münchner Kammerspiele, das „Theater der Stadt“, öffnen mit dem TUM Center for Culture and Arts ihre Türen und laden Studierende und Mitarbeitende zu Theaterabenden mit exklusivem Rahmenprogramm ein.
Exklusiver Blick hinter die Kulissen
„Zeit ohne Gefühle” – ein Stück, das in der Gegenwart nach den Strängen der Vergangenheit sucht und auf die Zusammenhänge zwischen Erinnerung und dem Jetzt blickt. Das Leben des Holocaust-Überlebenden Mordechai Teichner, der mit 15 Jahren nach Feldafing kam, führt wie ein Leitfaden durch die Erzählung, die verschiedene Zeitebenen der Vergangenheit mit der unmittelbaren Gegenwart verschränkt.
Mitarbeitende der Kammerspiele geben beim Blick hinter die Kulissen auch Einblicke in die Produktion. Im Anschluss ist außerdem Zeit für einen Snack in der Kantine der Kammerspiele.
Das kostenfreie Angebot findet auf Englisch statt.
Um 19:30 Uhr beginnt das Theaterstück im Schauspielhaus (deutsch mit englischen Übertiteln). Für TUM-Studierende gibt es exklusiv ermäßigte Karten für Zeit ohne Gefühle am 04.12. (Ticket-Kategorie „Mach Mit“ für 5€).
Das Behind-the-Scenes-Angebot richtet sich an TUM-Studierende und TUM-Mitarbeitende. Um Anmeldung wird aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl gebeten.
Zur Anmeldung
Weitere Informationen
So finden Sie uns
Ort: Münchner Kammerspiele, Maximilianstr. 26-28, 80539 München; Treffpunkt: Theaterpforte, Falckenbergstr. 2