TUM Student Club stellt sich vor
WARR Space Labs Kick-Off
Veranstaltungsort
StudiTUM Garching
Zielgruppe
Studierende
WARR, die Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Raketentechnik und Raumfahrt, ist eine der ältesten studentischen Initiativen an der TUM. WARR entwickelt Raketen, Satelliten, robotische Raumfahrtsysteme und Experimente in Mikrogravitation. Trainings und Mentoring unterstützen Studierende bei realen Raumfahrtprojekten – ideal für alle, die nach den Sternen greifen wollen.
Das Space-Labs-Team der WARR ist ein interdisziplinäres Team von Studierenden aus verschiedenen Fachrichtungen – von der Biochemie über die Physik bis hin zur Informatik. Was uns verbindet, ist unsere gemeinsame Faszination für den Weltraum. Unser Ziel ist es, Experimente zu ermöglichen und durchzuführen, die unter Bedingungen, die auf der Erde nicht realisierbar sind, zum Beispiel im Zusammenhang mit Mikrogravitation. Die einzigartige Umgebung des Alls eröffnet vielfältige Möglichkeiten, insbesondere für die biologische und medizinische Forschung, aber auch für die technologischen Entwicklung.
Wir freuen uns über alle motivierten und interessierten Studierenden, die bei uns mitmachen möchten! Egal, ob sie Fachwissen in Biochemie, Medizin oder Biophysik mitbringen oder ob über Fähigkeiten in Maschinenbau, Ingenieurwissenschaften, Informatik, Elektrotechnik, Materialwissenschaften oder verwandten Bereichen verfügen – bei uns finde alle einen Platz.
Weitere Informationen
- Website der WARR
- Kontakt: spacelabs@warr.de
So finden Sie uns
Ort: StudiTUM-Haus Garching; Lageplan