Tag der offenen Tür Garching 3. Oktober 2024

Entdecken und ausprobieren: Wir haben Sie eingeladen, einen ganzen Tag lang Forschung hautnah zu erleben.

Luftbildaufnahme des Forschungscampus Garching im Jahr 2021

Am Forschungscampus Garching konnten Besucherinnen und Besucher Wissenschaft in Vorträgen, Mitmachaktionen, Führungen und vielem mehr erleben. An diesem Tag waren zahlreiche Aktionen für jede Zielgruppe geboten: Studierende, Mitarbeitende und externe Gäste waren herzlich willkommen. Neben der TUM nahmen viele weitere Forschungseinrichtungen wie die Max-Planck- und Fraunhofer-Institute am Aktionstag teil.

Auf einen Blick

Adresse und Anfahrt

  • U-Bahn: Garching-Forschungszentrum
  • Bus: Ludwig-Prandtl-Str.; Boltzmannstr.; Garching-Forschungszentrum; Technische Universität; MVV-Fahrplanauskunft
  • PKW: A9, Ausfahrt Garching-Nord

Programm-Highlights

  • Umfangreiches Vortragsprogramm verschiedener Einrichtungen, u.a. von der TUM School of Natural Sciences und TUM School of Computation, Information and Technology.
  • Science Slam: Entdecken. Checken. Slammen.
  • Musikprogramm: u.a. mit der TUM Dixieland Combo (Magistrale des Maschinenwesens), Campus-Chor Garching (Magistrale des Mathe/Informatik Gebäudes und Magistrale des Maschinenwesens)
  • Besucherinnen und Besucher konnten zahlreiche Einrichtungen bei einer Führung entdecken, u.a. die Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) und das ZEITlab

Programmüberblick

Teilnehmende Institute

Am Tag der offenen Tür nahmen rund 25 Forschungseinrichtungen teil. Hier sehen Sie eine Auswahl der Einrichtungen, die von Seiten der TUM dabei waren.

Kontakt

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie unser Organisationsteam:
tag-der-offenen-tuerspam prevention@tum.de

Weitere Informationen

Auf der Website des Forschungscampus Garching können Sie sich einen Überblick über den Campus und das Programm vom Aktionstag verschaffen.

Schriftzug „Tag der offenen Tür“ mit grafischen Elementen auf einem dunkelblauen Hintergrund

Deutschlandweiter Aktionstag am 3. Oktober

Türen auf mit der Maus 2024

Auch beim bundesweiten Aktionstag „Türen auf mit der Maus” waren wir mit dabei: Ein Teil unserer Programme beim Tag der offenen Tür fand im Rahmen des Maus-Türöffner-Tages statt.

Mehr zum Aktionstag des WDR

Weitere Veranstaltungen zum Thema Forschung

29 Jul 2024
14 Aug 2024

Workshops für die Sommerferien

TUM Entdeckerinnen: MINT-Erlebnis an der Uni

  • Montag, 29.7.2024 – Mittwoch, 14.8.2024

Veranstaltungsort
München (Stammgelände), Campus Garching

Öffentliche Veranstaltung

Werde in den Sommerferien zur Entdeckerin und nimm an spannenden MINT-Workshops für Mädchen zwischen 10 und 12 Jahren, 13 und 15 Jahren sowie für junge Frauen ab 16 Jahren teil. In kleinen Gruppen (maximal 12 Mädchen) ermöglichen wir es Schülerinnen, gemeinsam an praktischen Aufgabenstellungen zu arbeiten, selbst zu experimentieren und erste „Forschungsluft“ am Campus zu schnuppern.

Unser Ziel ist es, Mädchen und jungen Frauen einen Einblick in die unterschiedlichen MINT-Fachbereiche zu ermöglichen, ganz unabhängig davon, ob sie sich für eine Ausbildung oder ein Studium an einer Hochschule oder Universität entscheiden. 

29 kostenfreie Projekte stehen in diesem Jahr exklusiv für Mädchen und junge Frauen zur Auswahl. Die Workshops werden von Mitarbeitenden der TUM aus verschiedenen naturwissenschaftlichen und technischen Fachgebieten angeboten und finden an den Standorten der TUM in München und Garching statt.

Bis 26.7. anmelden

Weitere Informationen
HSTS