Wanderausstellung "schauholz" an der TUMMuseum im Holzcontainer
Die Wanderausstellung "schauholz" ist vom 29. Oktober bis zum 6. November vor dem Audimax der Technischen Universität München (TUM) zu sehen. In einem ungewöhnlichen Format informiert sie über die heutige Bedeutung von Holz als Baumaterial.
„schauholz“ ist Name und Motto der mobilen Schau, die momentan an der TU München zu sehen ist. Protagonist ist dabei der Ausstellungsraum selbst – eine Holzbox in Form eines Seefrachtcontainers.
Zu sehen sind darin aktuelle Holzbau-Projekte sowie Informationen zu den ökologischen Aspekten des Rohstoffs Holz. Es gibt außerdem eine Vitrine, in der wechselnde Ausstellungsstücke besichtigt werden können.
"schauholz" ist als Destillat der Ausstellung "Bauen mit Holz – Wege in die Zukunft" des Architekturmuseums der TUM in der Pinakothek der Moderne entstanden. In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Holzbau Augsburg war der TUM-Lehrstuhl für Entwerfen und Holzbau maßgeblich an der Entwicklung beteiligt.
Ausstellung "schauholz"
Ort: TUM Stammgelände (vor dem Audimax), Arcisstr. 21, 80333 München
Öffnungszeiten: 29.10. bis 06.11.2014, werktags von 10 bis 17 Uhr
Weitere Informationen:
Meldung zur Ausstellung auf der Seite der Fakultät für Architektur